Taktgefühl und Lebensfreude: Trommelstunde im Kursana Domizil Donzdorf.

 
02.02.2025

Trommelsession mit Senioren

Mit regelmäßigen Trommelstunden bringt ein Ehrenamtlicher die Seniorinnen und Senioren im Kursana Domizil Donzdorf in Schwung.

Donzdorf. Wenn Stefan Funk einmal im Monat ins Kursana Domizil kommt, wird er schon sehnsüchtig erwartet. Rund ein duzendes Trommeln bringt er mit, dazu verschiedene Percussion‑Instrumente wie Triangeln und Co. Und dann geht es los: Stefan Funk gibt den Takt vor und die Seniorinnen und Senioren trommeln, klatschen und lassen ihrer Freude am Rhythmus freien Lauf. Mal spielen sie instrumental, mal zur Musik und am liebsten zu bekannten Schlagern. „Die Bewohner sind mit Feuereifer dabei“, sagt Birgit Schmid, Mitarbeiterin der Betreuung.

Stefan Funk kommt aus einer stadtbekannten Musikerfamilie, ist begeisterter Schlagzeuger und Mitglied im örtlichen Musikverein. Seit sein Vater im Kursana Domizil war, ist er der Einrichtung besonders verbunden. Seine monatlichen Trommelstunden bringen nicht nur rhythmische Klänge ins Haus, sondern auch Geselligkeit und Lebensfreude. Mit vielen weiteren positiven Effekten: „Das Trommeln fördert die Konzentration, schult da Gehör und die Koordination“, zählt Birgit Schmid auf. Auch Bewohner, die sonst wenig aktiv seien, wären mit Freude dabei, sagt die Mitarbeiterin. So geht das vielen. Längst haben sich die Trommelsessions zu echten Höhepunkten im Beschäftigungsangebot der Einrichtung entwickelt.

Zur Übersicht