Eine Partie auf Augenhöhe: Amelie Röderer und Sophia Richter (vorne & hinten links) mit Rosa Illig und Marianne Walter (hinten & vorne rechts).
Friesenheim. Einen spannenden Tag mit vielen Überraschungen erlebten Amelie Röderer und Sophia Richter, Schülerinnen einer 6. Klasse der Realschule Friesenheim. Am Vormittag unterstützen die beiden Zwölfjährigen das Team der Betreuung bei den Gruppenangeboten. Dabei erfuhren sie, dass ältere Menschen an vertrauten Tätigkeiten wie Wäsche falten ebenso viel Spaß haben können, wie an witzigen Bewegungsspielen mit Luftballons und Seifenblasen. Sie staunten über die vielen Sprichwörter, die beim Gedächtnistraining erraten wurden und gingen mit Bewohnerinnen und Bewohnern im Rollstuhl spazieren.
Frische Luft und Sonnenschein auch am Nachmittag: Im Garten der Einrichtung spielten die beiden Schülerinnen mit zwei Bewohnerinnen Mensch-ärgere-dich-nicht. Dass die Seniorinnen in ihrem Alter noch so fit beim Brettspiel sind, hätte Amelie Röderer nicht gedacht. Als Tochter einer Mitarbeiterin kennt sie die Einrichtung schon lange. Nun überlegt sie, später wie ihre Mutter den Beruf der Pflegefachfrau zu erlernen. Auch ihre Freundin Sophia ist neugierig geworden. Die Brettspiele haben ihr Spaß gemacht, und auch die interessanten Einblicke. „Ich habe schon vorher von Demenz gehört, aber heute zum ersten Mal Menschen mit Demenz erlebt“, so Schülerin.
Zur Übersicht