Mit einem dreifachen „Hie Schlott“ wurde die Narren begrüßt. Auf der Bühne standen unter anderem die „Onioni Girls“ des Griesheimer Karnevalsvereins Harmonie.
Griesheim. Zum Empfang des Elferates und seiner Entourage haben sich viele Fastnachtsfans in der Pflegeeinrichtung kostümiert und sind damit in eine besondere Rolle geschlüpft, in der sie viel Spaß verbreiteten.
Direktorin Brigitte Weichel fand bei der Begrüßung der Narren genau die richtigen Worte und hieß Wolfgang Keller, Präsident des GV Harmonie und seine Freunde im Griesheimer Karnevalsjargon mit einem dreifachen „Hie Schlott“ willkommen. Präsident Wolfgang Keller vereidigte die Senioren mit einem Augenzwinkern auf ihre Treue zum Karneval sowie auf die Liebe zu den närrischen Tagen und alle im Saal schwörten mit den Worten „Jawohl Herr Präsident“. Nach dieser offiziellen Zeremonie sangen alle gemeinsam das Lied „Für die Ewigkeit“.
Ein besonderes Highlight der Fastnachtsfeier war der Auftritt der Gruppe „Onioni Girls“ des Griesheimer Karnevalsvereins. Dieses junge Ensemble der Harmonie, von dem fast alle auch in der Junioren-Garde tanzen, stand zum ersten Mal beim Kreppelkaffee vor zwei Jahren auf der Bühne und hat sich in dieser Session verstärkt. Die Närrinnen begeisterten die Senioren unter anderem mit Songs von Nena, die 99 Luftballons aufsteigen ließ. Die Hits brachte das ältere Publikum ordentlich in Schwung und viele marschierten im Takt der Musik in der Polonaise mit.