Bianca Zummack, Direktorin im Domizil Billstedt, und ihr Pflegedienstleiter Steven Wienke (r.) bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei Rossmann-Filialleiterin Sarah Menzel und ihrer Stellvertreterin Carina Cohrs (v.l.n.r.).

 
01.04.2025

Bewegende Spendenaktion für Senioren

Kunden und Mitarbeitende einer Rossmann-Filiale in Hamburg-Rahlstedt erfüllten die Herzenswünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern im Domizil Billstedt

„Herr P. braucht einen neuen Rasierapparat“, „Frau M. wünscht sich ein Kuscheltier“ und „Frau B. freut sich über eine Tüte Chips“ – diese Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Kursana Domizil Billstedt gingen den Kunden und Mitarbeitenden in der Rossmann-Drogeriefiliale in der Rahlstedter Straße zu Herzen. Sie nahmen die handgeschriebenen Kärtchen vom Aufsteller und spendeten im Rahmen der Aktion „Wa(h)re Nächstenliebe“ die benötigten Produkte im Wert von über 400 Euro. „Es war bewegend, wie bescheiden die Wünsche der Senioren waren“, sagt Filialleiterin Sarah Menzel, die Bianca Zummack, Direktorin des Domizils, vier große, randvoll gefüllte Einkaufstaschen mit Sachspenden übergeben konnte. „Ältere Menschen haben viel für unsere Gesellschaft geleistet. Sie verdienen unsere Unterstützung.“ In der Senioreneinrichtung war die Freude groß, als Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Haftcreme, Süßigkeiten und vieles mehr an die Bewohner verteilt wurden. Sieben elektrische Rasierapparate – die Einzelspende einer Kundin – mitsamt Aftershave kamen bei den Herren in der Pflegeeinrichtung sehr gut an.

Die Kampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“ war die bisher größte Spendenaktion der Drogeriekette. Das Unternehmen spendete zum Valentinstag im Rahmen einer Online-Kampagne 200.000 Euro gegen Altersarmut und Vereinsamung von Senioren an die Malteser-Hilfsorganisation. Ergänzend wurden in bundesweit 700 Rossmann-Filialen Produktspenden für lokale Seniorenheime im Gesamtwert von 280.000 Euro gesammelt, um ein starkes Zeichen für Solidarität mit älteren Menschen zu setzen.

Zur Übersicht