Ein starkes Team: Angela Damm, Katharina Giesler, Kathrin Aufderbeck und Natascha di Lillo (v.l.n.r.).

 
13.03.2025

Führungswechsel im Kursana Quartier Sundern

An der Spitze des Kursana Quartiers Sundern sorgt seit einigen Monaten ein vierköpfiges Frauenteam für neue Impulse.

Sundern. Mit Angela Damm hat seit August 2024 eine studierte Gesundheitsökonomin als Interimsmanagerin die Leitung des Hauses übernommen. Die Quartiersmanagerin bringt 32 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Krankenhaus und Altenpflege mit und besitzt eine fundierte Expertise in der Entwicklung von Unternehmen. Vom Konzept des Quartiers, das auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter setzt, ist sie absolut überzeugt. Sie möchte mit dem neuen Führungsteam die Vorteile noch mehr herausarbeiten und das Quartier zu einem Ort der Begegnung machen.

Das Quartierskonzept hat auch Katharina Giesler, die neue Pflegedienstleiterin für den ambulanten Dienst, gereizt. „Betreutes Wohnen, Wohngruppen für Menschen mit Demenz, ambulanter Dienst und Tagespflege – alles unter einem Dach“, schwärmt sie und lobt die daraus resultierenden Freiräume und das Miteinander. Die gebürtige Hessin ist ausgebildete Altenpflegerin, zudem Praxisanleiterin und Palliativfachkraft und hat zuletzt einen ambulanten Dienst in Baden-Württemberg aufgebaut. In der Pflege und im Umgang mit den Senioren ist ihr besonders das Erhalten und Aktivieren von Ressourcen wichtig.

Mit Kathrin Aufderbeck hat eine echte Sauerländerin die Pflegedienstleitung in der Tagespflege übernommen. Die Pflegefachkraft aus Meschede hat zuvor 12 Jahre lang als Pflegedienstleiterin im Rheinland gearbeitet. Im Kursana Quartier möchte sie die Tagespflege auch für Gäste von außen weiter öffnen. Oberstes Ziel: „Die Gäste sollen Freude haben und gerne in die Tagespflege kommen“, sagt sie. Sie weist auf die Vielzahl von Aktivitäten hin, die für Unterhaltung und Gemeinschaft sorgen und auf einen Tag der offenen Tür, der am 26. März stattfinden wird.

Stellvertretende Pflegedienstleiterin für den ambulanten Dienst und die Tagespflege ist Natascha di Lillo. Auch sie kommt aus der Region und lebt in Sundern. Die ausgebildete Krankenschwester, Praxisanleiterin und Wundexpertin war neben dem Krankenhaus lange Zeit in der ambulanten Pflege tätig. An dieser schätzt sie besonders die Betreuung der Menschen in ihrem Zuhause. Ein schönes Zuhause sei für die Mieter das Quartier: „Hier ist immer viel los. Wir haben ein geselliges Treiben mit viel Fürsorge, einer engen Gemeinschaft und es gibt sogar einen Stammtisch“, erzählt sie.

Zur Übersicht