Aldina Redzepovic fühlt sich wohl im Kursana und ist bei den Bewohnern sehr beliebt

 
10.01.2025

Glücklich in Deutschland und im Kursana

Aldina Redzepovic ist glücklich. Das sieht man an ihrem Lächeln.

Die 38-Jährige Serbin ist jetzt fast ein Jahr in Deutschland und arbeitet seit dem im Kursana Domizil Landsberger Tor.

In ihrer Heimat war sie viele Jahre als Krankenschwester in einem kleinen Krankenhaus tätig bis ihr gekündigt wurde.

„Ich habe in meiner Heimat keinen neuen Job gefunden“, erzählt die Mutter dreier Kinder. Also hat sie nach einer Alternative gesucht. Die hieß schließlich Umzug nach Deutschland. Hier in Berlin arbeitete ihr Mann bereits als Bauarbeiter.

„Nach meinem ersten Gespräch im Kursana war ich mir sicher, dass ich hier richtig bin“, erinnert sich die freundliche Frau.

Dieser erste Eindruck sollte stimmen. Die Verantwortlichen im Haus – vor allem die Pflegedienstleiterin Carolin Rödel und die Wohnbereichsleiterin Olga Snegirev – unterstützten ihre neue Kollegin von Anfang an. Vor allem bei der Vorbereitung auf die Prüfung zur Anerkennung ihres Berufes standen sie ihr zur Seite. Aldina Redzepovic bereitete sich darauf drei Monate lang in einem Online-Kurs vor. Den Computerarbeitsplatz stellte ihr die Heimleitung Helvi Morgenstern zur Verfügung.

„Ganz klar, dass ich die Prüfung im ersten Anlauf schaffen wollte, schon um die neuen Kollegen um mich herum nicht zu enttäuschen“, berichtet sie. Seit August ist sie nun Pflegefachkraft und als solche im Wohnbereich 1 tätig.

Natürlich habe sie am Anfang auch Heimweh gehabt. Schon deshalb, weil zwei ihrer Kinder noch in Serbien geblieben sind. Ihre Urlaube führten sie deshalb in die alte Heimat.

Ihre 21-jährige Tochter ist ebenfalls Krankenschwester. Sie wartet auf das Visum, um ihrer Mutter nach Deutschland zu folgen und hier in ihrem Beruf zu arbeiten. Der Sohn macht in Serbien zurzeit seine Ausbildung zu Ende und will dann die Familie in Deutschland komplett machen.

„Ein Zurück gibt es für mich nicht mehr“, ist für Aldina Redzepovic klar. Deutschland biete ihr und ihrer Familie alle Möglichkeiten zu arbeiten und vor allem Sicherheit.       

Im Team und bei den Bewohnern ist die Pflegefachkraft sehr beliebt.

Das soll auch mit ihrem einnehmenden Lächeln zu tun haben.

Zur Übersicht