Mandy Schliemann sang ihr „Kursana-Lied“ und die Bewohner tanzten im Sitzen.
Wolfen. Mit feierlichen Worten eröffnete Einrichtungsleiterin Ulita Merkel-Kalb das Fest. Sie würdigte das 40-jährige Firmenjubiläum von Kursana, erinnerte an die lange und bewegte Geschichte der Einrichtung und ehrte die Bewohnerinnen und Bewohner, die schon am längsten in ihr wohnen. So nennen Hannelore Häuser, Karin Lehmann und Wolfgang Krüger das Kursana Domizil Wolfen bereits seit 17, 15 und 11 Jahren ihr Zuhause.
Wie sehr die Bewohner und die Mitarbeitenden das Leben im Haus prägen, zeigte sich auch an diesem Tag. Liebevoll hatte das Team den Innenhof dekoriert, die Tische mit Blumen geschmückt und für das leibliche Wohl gesorgt. So freuten sich Bewohner, Angehörige, Mieter und Gäste über sommerliche Leckereien wie Erdbeerkuchen, Eisschokolade und Grillwürste.
In puncto Unterhaltung lieferte mit Ergotherapeutin Mandy Schliemann ein hauseigener Star einen musikalischen Höhepunkt. Mit kräftiger Stimme und viel Gefühl sang sie das „Kursana-Lied“, ein von ihr getexteter Song, der bei keiner Feier in der Einrichtung fehlen darf. Dazu präsentierten die Bewohner und Mitarbeitenden des sozialen Dienstes einen einstudierten Sitztanz.
Ansonsten sorgte an diesem Tag das Musiker-Duo „Reini und Co“. gekonnt für Stimmung. Mit bekannten Hits und Evergreens begeisterten sie ihr Publikum, luden zum Mitsingen und Schunkeln ein. Ihr Programm „ein Kessel Buntes – Lieder aus allen Jahrzehnten“ passte dabei perfekt: Schließlich stand das Sommerfest ja auch im Zeichen von vier Jahrzehnten Kursana-Familie, mit ihrer bunten Vielfalt in hundert Einrichtungen.
Zur Übersicht