Im Jahr 2014 begann der Bau des Kursana Domizils, im Mai 2015 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein.

 
15.05.2025

Zehn Jahre Kursana Domizil Kürten

Mit große Skepsis wurde das Bauvorhaben in Kürten, zu dem auch das Kursana Domizil gehört, seitens der Bürgerinnen und Bürger zunächst betrachtet. Als im März 2014 der Grundstein gelegt wurde, gab es deutliche Kritik. Doch seit vor zehn Jahren, im Mai 2015, die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einzogen, änderte sich das stetig. Inzwischen ist das Kursana Domizil Kürten aus der Gemeinde nicht mehr fortzudenken.

Fast ausschließlich Bechener und Kürtener Bürgerinnen und Bürger sowie einige Odenthaler nutzen inzwischen die Senioreneinrichtung. Um das Domizil herum sind Häuser für junge Familien und auch seniorengerechte Wohnungen entstanden.

Mit der Eröffnung des Hauses entstanden zunächst Arbeitsplätze für 40 Mitarbeitende. Inzwischen sind es 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Küche und Verwaltung um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern.

„Dies liegt begründet in der zunehmenden Pflegebedürftigkeit bei Einzug“, erklärt es die Leiterin des Domizils Britta Alexandra Bierhaus. „Der Wunsch nach ambulant vor stationär wird überwiegend umgesetzt, und die Betroffenen ziehen erst ein, wenn die Betreuung zu Hause nicht mehr gegeben ist.“ Entsprechend hoch sei dann der Betreuungsbedarf im Domizil.

„Mir ist es wichtig dass wir ein verlässlicher Partner in der Gemeinde sind, um den Menschen gute und professionelle Pflege und Betreuung in ihrer Heimat anzubieten“ fügt Bierhaus hinzu, die selbst seit 2020 das Haus leitet. „Mein persönlicher Eindruck ist, dass es uns als Team hier gelingt, zwar kein Zuhause zu ersetzen, aber ein Stück Heimat zu bieten in der vertrauten Umgebung. ”

Das zehnjährige Bestehen des Kursana Domizils wird heute mit einer Veranstaltung im kleinen Kreis gefeiert.

Zur Übersicht