Statt Naturwissenschaften und Englisch stand für die Fünftklässler der Otzbergschule beim Besuch im Kursana Domizil Plätzchen backen auf dem Stundenplan. 

 
05.12.2024

Plätzchen backen statt Englisch

Otzberg. Das Kursana Domizil baut seine Zusammenarbeit mit der Otzberg-Schule aus und wird die Begegnungen von Alt und Jung stärker fördern. Beim jüngsten Treffen der Senioren mit der fünften Klasse der Otzbergschule wurde vereinbart, dass die Kinder die Senioren vom nächsten Jahr an regelmäßig besuchen. Geplant ist eine Zusammenkunft einmal pro Monat, bei der die Schüler und die ältere Generation gemeinsam etwas unternehmen. Vereinbart wurde, dass auf dem Stundenplan der Treffen Werken, Singen, Lesen und Kochen stehen könnte.

Als die Kinder Anfang Dezember ins Kursana Domizil kamen, tauschten die 15 Schülerinnen und Schüler, darunter auch einige aus der Ukraine, den Unterricht in Naturwissenschaften und Englisch gern gegen die Begegnung und Gespräche mit den Senioren. Am außerschulischen Lernort beschäftigten sich die Fünftklässler mit ganz praktischen Dingen, die in der Schule nicht gelehrt werden. Gemeinsam mit den Älteren backten sie Plätzchen und hatten viel Spaß beim Teig rollen und Ausstechen.

Zur Übersicht