Der Wiesbadener Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath Florian Hirschberg erläutere in der Kursana Villa, wie wichtig regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und eine positive Lebenseinstellung für ein erfülltes Leben im Alter sind.
Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich. Dabei ist es für Senioren besonders wichtig, aktiv zu bleiben, um die körperliche als auch geistige Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu erhalten. Bewegung spielt eine zentrale Rolle. Wie die ältere Generation „Bewegt in den Frühling“ starten kann, das hat Florian Hirschberg, Wiesbadener Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath bei einem Vortrag in der Kursana Villa in der Mosbacher Straße erläutert.
Wiesbaden. Der Experte machte den Senioren deutlich, dass die Kombination aus regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung und einer positiven Lebenseinstellung das Fundament für ein erfülltes Leben im Alter bildet. Der Frühlingbeginn kann ein idealer Zeitpunkt sein, um neue Wege zu gehen und die eigene Lebensqualität zu steigern. In seinem Vortrag, der in der Kursana Villa in die Mottowoche „Bewegt in den Frühling“ eingebettet war, zeigte der Experte, dass Bewegung viele Vorteile hat, die über die physische Fitness hinausgehen.
Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Muskulatur und erhöht die Flexibilität. Darüber hinaus hat körperliche Aktivität einen positiven Einfluss auf die geistige Gesundheit. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko von Depressionen und Angstzuständen verringern kann. Sie fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Eine gesunde Ernährung ergänzt die positiven Effekte der Bewegung. Sie versorgt den Körper mit den notwendigen Nährstoffen. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen unterstützt die körperliche Gesundheit und trägt zu einer positiven Stimmung bei. Die Frühlingszeit kann als Symbol für einen Neustart betrachtet werden. Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, bietet sich auch für Senioren die Gelegenheit, frische Impulse zu setzen. Mehr Bewegung und gesunde Gewohnheiten sorgen dafür, dass man sich vital und lebendig fühlt. In der Kursana Villa besteht dazu die Gelegenheit, denn zum Aktivitätenprogramm gehören vielfältige Angebote, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind.
Florian Hirschberg informierte sein Publikum auch über die Anwendungsbereiche und Möglichkeiten der Osteopathie, die sich unter anderem mit dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen beschäftigt. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Die Osteopathie nimmt jeden Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn in seiner Gesamtheit. Sie wird deshalb als eine ganzheitliche Form der Medizin betrachtet. Ziel der Osteopathie ist es, Funktionsstörungen und Einschränkungen aufzuspüren, sie aufzulösen und somit den Körper in die Lage zu versetzten, seine eigenen Selbstheilungskräfte zu unterstützen und besser nutzen zu können.
Zur Übersicht