Die Bewohner Elfriede Hämel, Marianne Boelssen und Georg Janssen saßen in „Störtebekers Teestube“ gemütlich wie in Omas Wohnstube und genossen Leckereien und Musik ihrer Jugend. ©Kursana

 
20.03.2017

„Ostfriesenherzen“ schlugen höher

Zwei Dutzend Bewohner aus dem Kursana Domizil Aurich genossen den Besuch von „Störtebekers Teestube“ in Marienhafe.

Es war ein Ausflug ganz nach dem Geschmack der Senioren: In der traditionsreichen „Störtebekers Teestube“ in Marienhafe genossen die Bewohner aus dem Kursana Domizil Aurich nicht nur die klassische ostfriesische Teezeremonie mit Tee und „Krintstuut“. Sie lauschten vergnügt den Döntjes von Alleinunterhalter Herbert Peters und sangen bei den Liedern ihrer Jugend von „Wir sind Ostfriesenkinder“ bis hin zu „Zwei kleine Italiener“ kräftig mit. „Bei diesem Ausflug wollten so viele Senioren mitkommen, dass wir mit drei Kleinbussen unterwegs waren“, erzählt Heike Ravenschlag, Leiterin der sozialen Betreuung. „Die Stimmung war so ausgelassen, dass unsere Bewohner am Ende gar nicht zur Rückfahrt aufbrechen wollten.“ Fest steht: Der Ort, der Seeräuber Klaus Störtebeker im ausgehenden 14. Jahrhundert Unterschlupf gewährt haben soll, ist auch heute eine Reise wert.

Zur Übersicht