Küchenchef Ole Nispel zeigt Bewohnerin Christa Reibld, wie der Sauerteig geknetet werden muss. Marianne Hoy ist mit ihren Brötchen schon fertig, Foto: Kursana

 
20.04.2023

Gemeinsame Sache für die Bewohner

Gemeinsame Sache im Interesse der Bewohner machen Küchenchef Ole Nispel und Sabrina Völker, Leiterin Betreuung im Kursana Domizil Marzahn, schon seit mehreren Jahren.

Der gelernte Koch hat Freude daran, für oder gemeinsam mit den Bewohnern Abwechslung auf die Speisekarte und in deren Alltag zu bringen. „Wenn es thematische Vorgaben aus der Hauptverwaltung von Dussmann gibt, überlege ich, wie die sich auf uns und unsere Bewohner umsetzen lassen“, erzählt der Küchenchef. Sabrina Völker steuere ebenfalls Ideen bei und so entstehen interessante Programme.

Mitte April war es wieder soweit: Die Vorgabe lautete „vegetarischer Frühling“. „Sicher hätte ich mit den Bewohnern gemeinsam vegetarische Aufstriche herstellen können. Aber das ist für manchen sehr anstrengend und das Erfolgserlebnis bleibt aus“, erklärt Nispel. Er wolle aber, dass alle Bewohner Freude an dem gemeinsamen Tun haben.

Deshalb habe er die verschiedenen Aufstriche selbst hergestellt und in einer Bäckerei fertigen Sauerteig bestellt. Die Bewohner bekamen die Aufgabe, aus dem Teig Brot und Brötchen zu kneten. Als Dankeschön durften sie das Ergebnis aus der ersten Charge probieren.

Zum Abend gab es dann für alle Bewohner das frischgebackene Brot mit den unterschiedlichen vegetarischen Aufstrichen.

„Mir macht das Kochen und Backen mit den Bewohnern großen Spaß. Es ist auch anstrengend und verlangt Geduld und Fingerspitzengefühl aber ich mache das für die Bewohner“, erzählt der Koch. „Kulinarisch unterhalten“ nennt er das.

Im Übrigen hat Nispel im Hauskurier dafür eine eigene Seite. Dort kann man aktuell zum Beispiel erfahren, wie die Waldmeisterbowle zum Herrentag hergestellt wird.

Zur Übersicht