Viertklässler brachten musikalische Weihnachtsgrüsse ins Kursana Domizil. Bild: Kursana

 
20.12.2016

Vorgelesen und gesungen

Schüler brachten Adventsstimmung ins Domizil

Im Kursana Domizil ist es eine liebgewordenen Tradition, dass immer mal wieder Schulklassen vorbeischauen. Mal zum Plaudern, mal zum Spielen oder Singen. Am Mittwoch, 14. Dezember, war die Klasse 4 a der Grundschule mit Rektorin Barbara Heck zu Gast in der Senioreneinrichtung. Jana und Elenja staunten dabei nicht schlecht, denn sie nahmen direkt neben einer älteren Dame mit kurzem schneeweißem Haar Platz. Diese wiederum war sehr agil und kam direkt mit den beiden Schülerinnen ins Gespräch, die zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, dass sie gerade mit der ältesten Bewohnerin des Domizils einen Plausch hielten. Direktor Rudolf Edelmann lüftete dann das Geheimnis: Stattliche 104 Jahre ist Hilde Pflüger alt.

Da kam auch Steve ins Staunen, der zuvor der Bewohnerin noch ein kleines Geschenk überreicht hatte. Denn alle Schüler hatten den Senioren kleine Geschenke mitgebracht. Zuvor unterhielten sie ihre älteren Zuhörer mit Advents- und Weihnachtsliedern, mal gesungen im Chor oder instrumental gespielt als Solo oder im Duett. Ein Solo rührte die Heimbewohner ganz besonders: Steve sang ohne musikalische Unterstützung „Wir wünschen eine frohe Weihnacht“. Die kleine Einlage zauberte nicht nur den Heimbewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Tabea stimmte mit ihrer Querflöte „O Tannenbaum“ an, dass dann von allen gemeinsam gesungen wurde. „Für unsere Bewohner ist es immer wieder eine tolle Sache“, lobte Direktor Edelmann den Auftritt der kleinen Gäste. Simone Homberg (Sozialer Dienst) bedankte sich ebenfalls für den Besuch der Grundschüler. Als Dankeschön bekamen die Schüler von einer Bewohnerin die Weihnachtsgeschichte von den „Naschmäusen“ vorgelesen. Schon jetzt freuen sie die Senioren auf den nächsten Besuch.  

Zur Übersicht