Helga Sawatzki war beim Suppenfest im Quartier Vierbergen in Hamburg-Horn mit großer Leidenschaft dabei. ©Kursana

 
12.10.2015

„Oma Helgas Suppe“ hat Tradition

Helga Sawatzki (83) aus dem Kursana Domizil Billstedt trat beim Billstedt-Horner Suppenfest an.

Die Besucher beim „Zweiten Suppenfest“ im Quartier Vierbergen hatten die Qual der Wahl: Neun leckere Suppen standen zum Probieren bereit, das Angebot reichte von einer Edelfischsuppe über eine deftige Gulaschsuppe bis zur österreichischen „Kaspressknödel-Suppe“. Die älteste Teilnehmerin der Runde, Helga Sawatzki (83) aus dem Kursana Domizil Billstedt, hatte zum nachbarschaftlichen Wettbewerb nach altem Familienrezept gekocht: Ihre kräftige Bohnensuppe mit Wursteinlage wurde schon von ihrer Mutter Anni an kühlen Herbsttagen zubereitet.

„Kochen ist seit Generationen eine große Leidenschaft in unserer Familie“, erzählte Helga Sawatzki, die in Hamburg-Billstedt aufgewachsen ist. „Da alle Frauen berufstätig waren, gab es schon bei meinen beiden Großmüttern unter der Woche oft einen leckeren Eintopf, der für zwei Tage im Voraus gekocht wurde und nur aufgewärmt werden brauchte.“ Ihr Lieblingsessen war von Kindheit an eine Suppe aus grünen und weißen Bohnen, die mit ordentlich Speck und Kochwurst zubereitet wurde. „Es hat Spaß gemacht, nach so langer Zeit wieder einmal mein Leibgericht zu kochen“, sagte Helga Sawatzki, die in der Senioreneinrichtung im Sonnenland immer dabei ist, wenn die Bewohner in der Kochgruppe selbst den Kochlöffel schwingen. „Die Küche im Domizil hat mich toll unterstützt und die Zutaten eingekauft, aber zubereitet habe ich alles selbst.“

Am Ende kürte die Jury beim Wettbewerb die schmackhafte Kaspressknödel-Suppe von Stadtteilpolizist Erich Michler mit der goldenen Suppenkelle. Doch den wohl schönsten Rekord beim Suppenfest stellte Helga Sawatzki auf: Besucher Giselher Minkwitz holte sich aus ihrem Suppentopf gleich dreimal Nachschlag. „Die Suppe ist deftig und ganz toll gewürzt“, schwärmte der 78-jährige. „`Oma Helgas Bohnensuppe´ ist ein echter Genuss.“

Zur Übersicht