Auch der Nikolaus höchstpersönlich gehörte zu den Gästen, die in der Adventszeit im Kursana Domizil Herzogenaurach begrüßt wurden. Bild: Kursana

 
06.01.2016

Besinnlich und fröhlich gefeiert

Auch im Kursana Domizil Herzogenaurach ging es im Dezember weihnachtlich zu.

Besinnlich und fröhlich ging es zu im Kursana Domizil Herzogenaurach: In der Adventszeit hatten die Bewohner von Haus Martin zahlreiche Gelegenheiten zum Feiern und Genießen. „In der Vorweihnachtszeit ist bei uns immer viel los“, heißt es in der Senioreneinrichtung. „Singen, Vorlesen und die Beschäftigung mit den verschiedensten Weihnachtsbräuchen gehören dazu.“ Gleich zu Beginn am 1. Advent findet traditionell der Adventsbasar statt, bei dem es auch diesmal wieder viele schöne Dinge zu bewundern und zu kaufen gab. Darüber hinaus hatten Bewohner und Angehörige wie immer an jedem Sonntag im Advent die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlicher Musik zusammen einen besinnlichen Nachmittag im liebevoll dekorierten Turmzimmer des Hauses zu verbringen. Ein ganz besonderer Besucher wurde am 6. Dezember im Kursana Domizil empfangen: Der Nikolaus höchstpersönlich ließ es sich nicht nehmen, den Bewohnern einen Besuch abzustatten. Nur zwei Tage später wurde zu einem musikalischen Genuss eingeladen: Die Sänger der katholischen Kirchengemeinde statteten Haus Martin ihre jährliche Visite ab. Beim gemeinsamen Singen kam da schnell echte Weihnachtsstimmung auf. Und die Aischgrund-Schipper erfreuten am 13. Dezember das zahlreiche Publikum mit einem weihnachtlichen Konzert. Ganz im Zeichen der Weihnachtsfeiern stand die Woche vom 14. bis zum 20. Dezember: Auf den einzelnen Stationen nutzten zahlreiche Angehörige und Gäste die Gelegenheit, gemeinsam mit den Bewohnern schöne und besinnliche Stunden zu verbringen. Für die richtige Einstimmung auf die „stillen Tage“ sorgten die evangelischen und katholischen Gottesdienste am 15. und 22. Dezember. Höhepunkt der Feierlichkeiten war dann das gemeinsame Singen am Heiligen Abend, an dem zahlreiche Bewohner teilnahmen. Und natürlich wurde auch zum Abschluss der Weihnachtszeit noch einmal gefeiert: An Silvester wurde im Kursana Domzil Herzogenaurach das neue Jahr fröhlich begrüßt.

Besinnlich und fröhlich ging es zu im Kursana Domizil Herzogenaurach: In der Adventszeit hatten die Bewohner von Haus Martin zahlreiche Gelegenheiten zum Feiern und Genießen.

„In der Vorweihnachtszeit ist bei uns immer viel los“, heißt es in der Senioreneinrichtung. „Singen, Vorlesen und die Beschäftigung mit den verschiedensten Weihnachtsbräuchen gehören dazu.“ Gleich zu Beginn am 1. Advent findet traditionell der Adventsbasar statt, bei dem es auch diesmal wieder viele schöne Dinge zu bewundern und zu kaufen gab. Darüber hinaus hatten Bewohner und Angehörige wie immer an jedem Sonntag im Advent die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlicher Musik zusammen einen besinnlichen Nachmittag im liebevoll dekorierten Turmzimmer des Hauses zu verbringen.

Ein ganz besonderer Besucher wurde am 6. Dezember im Kursana Domizil empfangen: Der Nikolaus höchstpersönlich ließ es sich nicht nehmen, den Bewohnern einen Besuch abzustatten. Nur zwei Tage später wurde zu einem musikalischen Genuss eingeladen: Die Sänger der katholischen Kirchengemeinde statteten Haus Martin ihre jährliche Visite ab. Beim gemeinsamen Singen kam da schnell echte Weihnachtsstimmung auf. Und die Aischgrund-Schipper erfreuten am 13. Dezember das zahlreiche Publikum mit einem weihnachtlichen Konzert.

Ganz im Zeichen der Weihnachtsfeiern stand die Woche vom 14. bis zum 20. Dezember: Auf den einzelnen Stationen nutzten zahlreiche Angehörige und Gäste die Gelegenheit, gemeinsam mit den Bewohnern schöne und besinnliche Stunden zu verbringen.

Für die richtige Einstimmung auf die „stillen Tage“ sorgten die evangelischen und katholischen Gottesdienste am 15. und 22. Dezember. Höhepunkt der Feierlichkeiten war dann das gemeinsame Singen am Heiligen Abend, an dem zahlreiche Bewohner teilnahmen. Und natürlich wurde auch zum Abschluss der Weihnachtszeit noch einmal gefeiert: An Silvester wurde im Kursana Domzil Herzogenaurach das neue Jahr fröhlich begrüßt.    

Zur Übersicht