Fleißig geschnippelt wurde im Kursana Domizil Herzogenaurach: Der Riesenkürbis aus dem eigenen Garten wurde zu leckerer Suppe verarbeitet. Bild: Kursana

 
28.09.2015

Fleißig geschnippelt und gekocht

Riesenkürbis aus eigener Ernte wurde im Kursana Domizil Herzogenaurach verarbeitet.

Das klassische Herbstgemüse kommt jetzt bei vielen Familien auf den Tisch: Der Kürbis lässt sich vielfältig nutzen. Allein das schmackhafte Fruchtfleisch mit seinem hohen Gehalt an antioxidativem Beta-Carotin lässt sich süß, sauer oder herzhaft würzig zubereiten. Zudem kann die Beere – zu dieser Gattung gehört der Kürbis – ohne große Mühe im eigenen Garten angepflanzt werden. Wenn er im Herbst reif ist, wird geerntet. Auch im Kursana Domizil Herzogenaurach: Der selbst gezogene Riesenkürbis wurde jetzt gemeinsam lecker zubereitet. Fleißig geschnippelt wurde auf der Demenzstation der Senioreneinrichtung: Bewohner und Mitarbeiter teilten das gelbe Fruchtfleisch in kleine Stücke und Würfel. Eine deftige Kürbissuppe nach traditionellem Rezept sollte daraus gekocht werden. Bei der gemeinsamen Küchenarbeit wurden bei den Senioren natürlich viele Erinnerungen an frühere Zeiten wach. Nach Zubereitung der Suppe wurde erst noch gespült und abgetrocknet, bevor der Genuss auf dem Programm stand. Die selbst gemachte herbstliche Spezialität kam auf den Tisch und wurde unter allgemeinem Lob verzehrt. Auf der Demenzstation des Kursana Domizils Herzogenaurach wird noch vieles selbst gemacht: Was vom Kürbis übrig blieb, soll bald zu Marmelade verarbeitet werden.

Das klassische Herbstgemüse kommt jetzt bei vielen Familien auf den Tisch: Der Kürbis lässt sich vielfältig nutzen. Allein das schmackhafte Fruchtfleisch mit seinem hohen Gehalt an antioxidativem Beta-Carotin lässt sich süß, sauer oder herzhaft würzig zubereiten. Zudem kann die Beere – zu dieser Gattung gehört der Kürbis – ohne große Mühe im eigenen Garten angepflanzt werden. Wenn er im Herbst reif ist, wird geerntet. Auch im Kursana Domizil Herzogenaurach: Der selbst gezogene Riesenkürbis wurde jetzt gemeinsam lecker zubereitet.

Fleißig geschnippelt wurde auf der Demenzstation der Senioreneinrichtung: Bewohner und Mitarbeiter teilten das gelbe Fruchtfleisch in kleine Stücke und Würfel. Eine deftige Kürbissuppe nach traditionellem Rezept sollte daraus gekocht werden. Bei der gemeinsamen Küchenarbeit wurden bei den Senioren natürlich viele Erinnerungen an frühere Zeiten wach. Nach Zubereitung der Suppe wurde erst noch gespült und abgetrocknet, bevor der Genuss auf dem Programm stand. Die selbst gemachte herbstliche Spezialität kam auf den Tisch und wurde unter allgemeinem Lob verzehrt. Auf der Demenzstation des Kursana Domizils Herzogenaurach wird noch vieles selbst gemacht: Was vom Kürbis übrig blieb, soll bald zu Marmelade verarbeitet werden.  

Zur Übersicht