Immer gut besucht ist das Litraturcafé im Kursana Domizil Pullach. Bild: Kursana  

 
22.06.2017

Lesen tut gut

Literaturcafé im Kursana Domizl Pullach

Lesen tut gut: „Eine Geschichte schafft eine Distanz zum Alltag des Lesers. Sie trennt diesen von den Belastungen und Problemen seiner realen Welt. Sie kann mich aus der Grübelei herausholen“, sagt der Bibliotherapeut Alexander Wilhelm. Im Kursana Domizil Pullach weiß man um die wohltuende Wirkung von Büchern: Alle zwei Wochen wird mittwochs in der Senioreneinrichtung zum „Literaturcafé“ eingeladen. Initiator ist Hartmut Müller, der seit langem ehrenamtlich die Veranstaltungsreihe leitet. Bei Kaffee und Kuchen werden dabei die Werke verschiedenster Autoren vorgestellt und diskutiert. „Das Literaturcafé“ ist immer gut besucht“, heißt es aus dem Kursana Domizil. Immerhin sind es durchschnittlich 20 Bewohner des Hauses, die hier teilnehmen. Die Beschäftigung mit Büchern gibt ihnen ausgiebig Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. So vertiefen sich auch die zwischenmenschlichen Beziehungen – und auch das tut vielen gut.


Zur Übersicht