Ramona Gildemeister als Rumpelstilzchen sowie Conny Reinisch als Müllerstochter spielten ihren Rollen überzeugend und erhielten viel Beifall vom Publikum. Foto: Bernhard Brügger

 
23.12.2015

„Rumpelstilzchen“ bringt märchenhafte Stimmung ins Kursana Domizil

Mit einer märchenhaften Vorstellung begeisterten die Mitarbeiter vom Kursana Domizil Stralendorf Haus am Park die Bewohner der Einrichtung zum Jahresende. Diesmal brachte das engagierte Team „Rumpelstilzchen“ auf die Bühne im großen Saal.

Schon zwei Monate vor der Aufführung begannen die Vorbereitungen, die Pflegedienstleiterin Anngret Fentzahn koordinierte. Achtmal traf sich das 15-köpfige Kursana-Ensemble zum Proben und Basteln. Die Kulisse entstand aus großen Pappkartons. Die einzelnen Elemente wurden sorgfältig beklebt, sodass am Ende Rumpelstilzchen-Märchenmotive herauskamen. Das Schloss und das Feuer, um das Rumpelstilzchen tanzt, fertigte Daniela Trampenau, Verantwortliche für soziale Betreuung, ganz allein in ihrer Freizeit an. Die Baby-Wiege tischlerte Gerhard Fentzahn, Ehegatte von Annegret Fentzahn, eigens für das Märchen. Die Windmühle kam aus dem benachbarten Kursana-Haus Pulverturm, während das Spinnrad eine Leihgabe vom Kursana Domizil Achterfeld war. Für das Stroh, das die Müllerstochter zu Gold spinnen musste, boten sich in Streifen geschnittene Brandschutzisomatten als Requisite an.

Die Kostüme vom König, von der Müllertochter und vom Knecht stammen aus dem Fundus vom Theater Schwerin. Hier nutzte Mitarbeiterin Ute Zeigert ihre Verbindungen zum Ensemble in der Landeshauptstadt und organisierte die märchenhaften Gewänder. Das Prinzessinnen-Kleid, das Hauptdarstellerin Conny Reinisch tragen durfte, kommt allerdings aus dem privaten Kleiderschrank von Pflegefachkraft Silvana Prehn. Natürlich schneiderten die fleißigen Kursana-Beschäftigten auch viele Accessoires selbst – beispielsweise die Hauben der Mägde, die als Chor die Spielgruppe musikalisch umrahmten. Als Erzählstimme leitete Daniela Trampenau die Zuschauer von Szene zu Szene. Die pointenreiche Vorstellung mit gelungener Situationskomik kam bei den mehr als 40 Senioren und den ebenfalls zahlreich erschienenen Angehörigen ausgezeichnet an. Auch „König“ Martin Steinhaus und „Rumpelstilzchen“ Ramona Gildemeister provozierten mit lustigen Dialogen immer wieder Lacher im Publikum. „Mit dem starken ehrenamtlichen Engagement, das außerhalb der täglichen Arbeitszeit eingebracht wurde, hat die Theatergruppe für eine gelungene Märchenaufführung gesorgt “, lobt Sabine Barfuß, Direktorin im Kursana Domizil Stralendorf.

Zur Übersicht