Flotte Musik und die Chance zum Mitmachen sorgten für gute Laune bei der musikalischen Reise am Landsberger Tor, Foto: Kursana
Für die Reise, die in Deutschland startete, durch ganz Europa und bis nach Brasilien führte, mussten die Damen und Herren die Einrichtung jedoch nicht verlassen. Bei schönstem Sommerwetter trafen sie sich im Garten, wo rund um das Hochbeet alles wunderbar geschmückt und eine Cocktailbar aufgebaut war.
Denn die Reise war eine musikalische Reise. Die hatte es allerdings in sich.
Los gings also in Deutschland mit Rudi Carrells Wann wird’s mal wieder richtig Sommer. Die Kritik am Wettergott ist aktuell zwar nicht nötig aber als Starter eignete sich das Lied gut.
Über den Brenner ging es weiter nach Italien mit den Capri Fischern, interpretiert von den Flippers und Sole, Sole in der Variante mit DDR-Schlagerstar Bärbel Wachholz.
Die Jungs von Klubbb3 sangen Das Leben tanzt Sirtaki. Und spätestens nach Macarena von Los del Rio war die Stimmung absolut ausgelassen. wurde immer ausgelassener. Es folgte Hit auf Hit.
Bei Sitztänzen, die zwei Mitarbeiter der Betreuung während einer Fortbildung einstudiert haben, machten die Bewohner begeistert mit. Rollstuhl oder Rollator waren kein Hindernis.
Mitmachen war auch in Brasilien bei Samba de Janeiro angesagt. Mit Samba-Rasseln, Trommeln und bunten Tüchern hatten die Bewohner viel Spaß.
Mieter aus dem Betreuten Wohnen und Schaulustige blieben stehen und schauten begeistert zu
Passend zu den weltbekannten Hits Bacardi Feeling und Mambo Nr. 5 gab es erfrischende Cocktails, wie Pina Colada und Swimming Pool - gemixt von Barkeeper Florian, dem Ehemann von Mitarbeiterin Jenny Ciecelski.
Die Reise endete wieder in Deutschland mit vielen bekannten deutschen Sommerhits aus verschiedenen Jahrzehnte.
Zum Schluss gab es ein großes Lob der Bewohner für das Betreuungsteam, dass sich mit der tollen Party wieder etwas Besonderes hat einfallen lassen.
Zur Übersicht