Abschied nach 30 Jahren: Pflegekraft Petra Swaton (@Kursana).
Petra Swaton zählt im Kursana Domizil zu den Mitarbeitenden der ersten Stunde. Vor 31 Jahren fing sie in der Bitterfelder Senioreneinrichtung als Pflegeassistentin an. Ihr Wunsch, mit Menschen zu arbeiten und Senioren zu helfen, war und blieb ihre Motivation. Mit Leidenschaft und Empathie übte sie ihren Beruf aus. Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen brachte sie mit. Auch ihre eigenen Eltern wurden von ihr gepflegt.
„Im Umgang mit Senioren und Angehörigen war Petra Swaton stets höflich und respektvoll und um das Wohl der Bewohner bemüht“, erzählt die Leiterin der sozialen Betreuung Katja Tepper. Sie hätte immer ein offenes Ohr gehabt und würde im Team für ihre Kollegialität geschätzt. Gerne nahm Petra Swaton an hausinternen Feiern teil, insbesondere, wenn Tanzmusik gespielt wurde, verrät die Kollegin.
Gefeiert wurde auch zum Abschied. Neben Kuchen und herzhaften Leckereien erwartete Petra Swaton ein prall gefüllter Gabentisch. Die Direktorin der Einrichtung Ulita Merkel-Kalb überraschte die Pflegekraft mit einer kunstvoll arrangierten Blumenschale und bedankte sich für ihren langjährigen Einsatz. Auch die Pflegedienstleiterin Gabriele Schinkel würdigte die herausragende Zusammenarbeit in einer emotionalen Rede, die die Geehrte sichtlich rührte. Von ihren Kolleginnen und Kollegen bekam Petra Swaton unter anderem einen Gutschein für den Leipziger Zoo geschenkt. Denn den besucht sie oft und gerne. „Da kann man so schön abschalten“, verabschiedete sich Petra Swaton in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Kursana
Zur Übersicht