Auszubildender Giovanni Giardinelli gab einen Einblick in einige Prüfungsaufgaben, die von Dozent Joachim Wagner sowie Anita Seifert, Pflegedienstleitung und Praxisanleiterin im Kursana Domizil Bruchköbel, bewertet wurden.

 
06.10.2024

Immer den Menschen im Blick

Bruchköbel. Bei der Pflege und Betreuung von älteren Menschen achten die Mitarbeitenden in Senioreneinrichtungen immer auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner. Auf jeden Einzelnen eingehen, erkennen, was gut tut und wie die Lebensqualität verbessert werden kann, darum geht es auch bei der praktischen Prüfung, die derzeit drei Auszubildende im Kursana Domizil Bruchköbel absolvieren.

Gewöhnlich sind weibliche Fachkräfte in der Pflegebranche in der Überzahl, da soziale Aufgaben traditionell von Frauen gemeistert werden. Und auch von den Senioren, die im Kursana Domizil ein Zuhause gefunden haben, sind mehr als 75 Prozent Frauen, doch im dritten Ausbildungsjahr sind alle männlich. Giovanni Giardinelli, Lucas Müller und Tizian Kemeter stecken derzeit mitten in den Prüfungen und setzen unter den kritischen Augen der Lehrenden um, was sie während der Ausbildung im Unterricht und praktisch im Team des Kursana Domizils gelernt haben.
Giovanni Giardinelli stand vor der Herausforderung, sechs Senioren in der sogenannten Behandlungspflege zu versorgen. Außerdem erhielt der junge Mann die Aufgabe, sich bei zwei Bewohnern um die Grundpflege zu kümmern, und er musste die Betreuung von zwei immobilen Bewohnern mit hochgradiger Demenz übernehmen. Dabei ging es auch um die richtige Mobilisation. Zum Prüfungsteam gehörten Joachim Wagner, Dozent des Bildungszentrums für Pflege im Hufeland-Haus sowie Anita Seifert, Pflegedienstleitung und Praxisanleiterin im Kursana Domizil Bruchköbel.
Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, setzte Giovanni Giardinelli bei den an Demenz erkrankten Senioren beruhigende Musik ein. Lichteffekte und wohltuende Düfte vermittelten zusätzlich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Eine liebevolle Massage der Arme rundete die Betreuung ab und sorgte für entspannende Momente. „Wir sind unglaublich stolz auf die gezeigten Leistungen und wünschen unseren drei Auszubildenden alles Gute für die weiteren Prüfungen“, sagte Katharina Schikora, Direktorin des Kursana Domizils.
 

Zur Übersicht