Ein Singspiel mit bunten Tüchern führten die Kinder der Kita Wirbelwind vor.

 
30.03.2016

Singspiele und ein Lied vom Bauern

Bruchköbel. Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Wirbelwind haben jetzt bei einem Besuch der Senioren im Kursana Domizil Bruchköbel ihrem Namen alle Ehre gemacht und die Bewohner der Pflegeeinrichtung bei Mitmachspielen in Schwung gebracht

 Der Dialog und die Begegnung von Alt und Jung haben schon Tradition, denn die Kinder aus der Betreuungseinrichtung im Fritz-Schubert-Ring waren schon oft in dem Haus, in dem aus Sicht und in der Sprache der Jungen und Mädchen „so viele Opas und Omas wohnen“.

Beim jüngsten Besuch saßen die Kinder bei einem Singspiel in der Mitte des Raumes vor den Senioren und wirbelten immer dann mit bunten Tüchern durch die Luft, wenn ein entsprechender ihnen zugeordneter Tiername aufgerufen wurde. Die Kids und die ältere Generation hatten dabei ihren Spaß.

Zum Schluss sangen die Kinder der sogenannten Natur- und Umweltgruppe der Kita ein mündlich überliefertes Lied, das zum Thema Europäische Landwirtschafspolitik und Arbeitswelt eines Agrar-Ökonoms passt und den Titel „Im Märzen der Bauer“ trägt. Zu der eher idyllischen Beschreibung der Arbeit bei Wind und Wetter gehörte das Pflügen des Bodens sowie die Arbeit der Bäuerin und Mägde, „sie dürfen nicht ruhn, sie haben im Haus und im Garten zu tun“. Auch wenn die Frauen „graben und rechnen“ machen sie es gern so wie Kinder der Kita Wirbelwind: „Sie singen ein Lied“

Die Gruppe der kleinen Besucher nahm aus dem Kursana Domizil viele Eindrücke mit nach Hause, und die beiden Erzieherinnen Karin Scheidet und Irene Dlugosch durften von Kursana eine Spende von 70 Euro für die Kindertagestätte in Empfang nehmen. Das Geld stammte aus dem Verkaufserlös des Weihnachtsbasares, für den die Bewohner der Pflegeeinrichtung und die Kinder vieles gebastelt hatten.

Zur Übersicht