In der Sporthalle erlebten die Senioren einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag.
Bruchköbel. Das war ein besonderer Nachmittag voller Spannung, mit vielen Toren und jede Menge Emotionen. Der Puls ging bei den Zuschauern hoch, dafür sorgten packende Zweikämpfer am Kreis, schnelle Tempogegenstöße und akrobatische Sprungwürfe. Die Besucher aus dem Kursana Domizil hatten beim Handballspiel viel Vergnügen und manch´ schöne Erinnerungen an früher, als sie selbst noch „auf der Platte“ standen und kämpften. Besonders gefreut hat die Senioren, dass sie am Spielfeldrand alte Bekannte getroffen haben. Die Sportkameraden von einst wurden ins Kursana Domizil eingeladen.
Der Umzug in eine Pflegeeinrichtung bedeutet für viele Senioren und ihre Angehörigen oftmals eine große Veränderung, doch der Alltag im neuen Zuhause bringt überwiegend Vorteile und bereichert das Leben der älteren Generation. Im Kursana Domizil setzen die Fachkräfte auf eine ganzheitliche Betreuung, in der individuelle Bedürfnisse der Senioren im Fokus stehen.
Neben der menschlichen Wärme, der Fürsorge sowie der professionelle Versorgung stehen die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Dazu gehört neben dem gemeinschaftlichen Aktivitätenprogramm mit kognitiven, kulturellen oder sportlichen Angeboten auch die individuelle Förderung der Senioren. Mit Blick auf die jeweiligen Interessen organisiert das Team der Sozialen Betreuung Ausflüge und unterstützt die Senioren beim Besuch von Freunden oder Veranstaltungen im Ort. Nach dem Schlusspfiff beim Handball geht es dem demnächst zum Fußballspiel in Bruchköbel.
Zur Übersicht