Direktor Frank Schmidt (Mitte) schaut mal in der "Modeboutique" vorbei, um zu sehen, wer etwas Passsendes gefunden hat.

 
02.10.2017

Kurze Weg zum bequemen Shoppen

Büdingen. Ganz in Ruhe shoppen, ohne Gedränge und Stress die neue Herbstkollektionen anziehen und sich gleich bei der Anprobe das Urteil der Freundinnen und Bekannten einholen, das konnten jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner des Kursana Domizils Büdingen. In der Pflegeeinrichtung in der Hannerstraße war das mobile Textilhaus Löhmer aus Selters im Westerwald zu Gast.

 

Der Saal des Restaurants hatte sich schnell in eine Modeboutique verwandelt. Die Senioren nutzten die Gelegenheit zum Einkauf vor ihrer Haustür. Viele hatten auch schnell etwas Passendes gefunden und die neue Garderobe gleich vorgeführt. Eine ältere Dame freute sich über eine neue Strickjacke für den Herbst, eine andere über eine edle Bluse für besondere Anlässe und der eine oder andere Herr griff an der Kleiderstange bei den weißen Hemden mit Manschettenknöpfen zu.

„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nutzten diese Möglichkeit des Einkaufens gern. Das Angebot wird sehr gut angenommen, und alle genießen diesen Schaufensterbummel bei uns im Haus“, sagt Frank Schmidt, Direktor des Kursana Domizils.

Der Modetag im Haus Gretel Flach ist für viele mehr als nur Einkaufen von der Stange, sondern ein beliebter Treffpunkt und Ort der Kommunikation, bei dem es auch mal um ganz andere Gesprächsthemen als sonst geht. Die Senioren diskutieren über Schnitte, Farben, Formen und Preise. Die Expertinnen, Frauen die früher auch selbst Kleider genäht haben, bringen ihr Wissen gern in den Fachgesprächen mit anderen Bewohnerinnen ein. Manche sind auch mit Stolz erfüllt, auf das, was sie in der Mode einst selbst kreiert haben – nicht nur in Zeiten der Not, sondern auch später.

Zur Übersicht