Bunt gemischte Gruppen aus Jung und Alt lernten sich im Kursana Domizil spielerisch kennen und tauschten sich über ihre Lebenswirklichkeiten aus.
Büdingen. Die Zusammenkunft in der Pflegeeinrichtung in der Haanerstraße entstand auf Initiative der Jugendarbeit der Stadt Büdingen, die auch die Ferienspiele organisiert. Auf dem Programm standen nach dem lockeren Kennenlernen Spiele und Basteleien, die die Jugendlichen vorbereitet hatten.
Während und nach dem „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Spielen kamen die Senioren mit den jungen Leuten ins Gespräch. Beide Seiten nutzten die Gelegenheit, in die Lebenswirklichkeit der Anderen einzutauchen. Alt und Jung hatten Antworten auf viele Fragen: „Wie läuft es in der Schule, welche Hobbys hast Du? Wo waren Sie früher im Urlaub, welchen Beruf hatten Sie, fühlen Sie sich im Altenheim wohl? Die Jugendlichen erzählen aus ihrem Alltag und die Senioren klärten die Teenager darüber auf, wie das Beschäftigungsprogramms im Kursana Domizil aussieht, welche Aktivitäten, welche kulturellen, sportlichen und geselligen Angebote es gibt und was sie gern machen. Schüler und Senioren fanden die Begegnung so angenehm und bereichernd, dass weitere Treffen geplant sind.