Viel Applaus bekam auch „s'Ballettle“ der Donzdorfer Kindergarde für seinen Auftritt im Kursana Domizil. Bild: Kursana

 
28.02.2017

Den Gästen kräftig eingeheizt

Fröhlich wurde im Kursana Domizil Fasnet gefeiert

Nicht nur auf den Straßen, in Sälen und Lokalen herrschte traditionell wieder Ausnahmezustand am „gombigen Doschdig“: Auch im Kursana Domizil durfte am Donnerstag, 23. Februar, kräftig gelacht und gefeiert werden. Verkleidet mit Kostümen und lustigen bunten Hüten beteiligten sich Mitarbeiter und Bewohner lebhaft am närrischen Treiben.

Interimsdirektor Heinrich Lang freute sich, im Restaurant des Hauses zahlreiche Bewohner und Besucher zum Fest begrüßen zu dürfen. Ihnen wurde bei dieser Gelegenheit auch wieder ein buntes Programm mit karnevalistischen Gästen aus der Region geboten. So heizten Hexen aus Adelberg dem Publikum ordentlich ein – gemeinsam wurde gesungen, getanzt, geklatscht und geschunkelt. Auch Prinz Matze III.mit seinem Gefolge ließ sich im Kursana Domizil feiern - Hofnarr Flori, Hofmarschall Manu und die Paginnen Sofi, Marina, Melli und Ann-Kathrin waren dabei. Sie sangen ihren Fasnet-Song, stießen mit Bewohnern und Heinrich Lang an – und erhielten zum Dank vom Direktor den Orden der Senioreneinrichtung, der traditionell alljährlich von den Bewohnern des Hauses angefertigt wird. Viel Applaus bekam auch „s'Ballettle“ der Donzdorfer Kindergarde für seinen Auftritt. Bei schwungvoller Karnevalsmusik wurde weiter gefeiert. Neben Kaffee und Kuchen wurden natürlich auch diesmal wieder leckere frische Berliner serviert. Zum „Fliegerlied“ ging's dann aufs Parkett: Mitarbeiter der Betreuung und Bewohner schwangen flott das Tanzbein. Wie es sich gehört, wurden zur Weiberfasnet zudem wieder die Krawatten der Herren gekürzt - auch Interimsdirektor Heinrich Lang ließ die traditionelle Prozedur geduldig über sich ergehen. „Zur Fasnet herrscht im Kursana Domizil halt immer tolle Stimmung“, war man sich am Ende einig.


Zur Übersicht