Beim symbolischen Bieranstich zum Oktoberfest hatten Hildegard Orlishausen, Vorsitzende des Einrichtungsbeirates im Kursana Domizil und Stephanie Schrader, Leiterin des Teams der Sozialen Betreuung, alles im Griff.
Auf der Kursana-Wies´n ging es gleich rund. Als der bei den Senioren beliebte Musiker Frank Hammer die ersten Stimmungslieder spielte, füllte sich die Tanzfläche und alle sangen laut mit: „In München steht ein Hofbräuhaus“ oder „Oans, zwoa, g´suffa“ brachten gute Stimmung. In den Sitzreihen wurde geschunkelt und zum Rhythmus der Musik geklatscht. Für den besonderen Tag hatten die Mitarbeitenden und einige Senioren das passende Outfit gefunden. Die Damen hatten das Dirndl samt Schürze und weißer Bluse, die Herren die Lederhose und das karierte Hemd aus dem Schrank geholt.
Gitarrist und Sänger Frank Hammer stand bereits einige Male auf der Bühne und hat im Kursana Domizil viele Fans, deren musikalische Wünsche er bei der Wies´n-Party erfüllte. Hildegard Orlishausen besucht gern Oktoberfeste und schaut sich gern Sendungen über das Spektakel in München im Fernsehen an. „Dazu trinke ich ein Bier, das darf aber nicht zu kalt sein“, sagt die Sprendlingerin. Früher habe sie auch gern die Oktoberfeste im Umkreis und ebenso die örtliche Kerb besucht. Ihr gefalle besonders, dass die Menschen in Trachten im Festzelt unterwegs sind und schöne Dicke-Backen-Musik erklingt.