Ilse und Klaus Lenz leben zusammen im Kursana Domizil und haben viele Erinnerungen an 65 Jahre Ehe und die schöne Zeit am Eicher See.
Der 23-jährige Klaus war Ende der 1950er Jahre auf dem Eicher See mit dem Motorboot unterwegs und traf die ein Jahr ältere Ilse im kleinen Lebensmittelgeschäft am Wasser. Das Schicksal brachte die frisch Verliebten zwar geografisch, aber nicht emotional auseinander. Klaus kam in Frankfurt seinen Verpflichtungen nach, Isle ging zu Freunden nach Oberfranken.
Die Liebe gab dem Paar die Kraft, diese Distanz auszuhalten. Ein Jahre lang schrieben sich beide Briefe. Dann fasste sich Klaus Lenz Mut, stieg aufs Fahrrad und machte sich auf den langen Weg zu seiner Ilse nach Oberfranken. Das Wiedersehen war ein Moment voller Emotionen. Die Gefühle füreinander waren so groß wie am ersten Tag. Die Sehnsucht nach Zweisamkeit setzen sie in die Tat um. Klaus Lenz stellte sich den Eltern von Ilse vor und bat um die Hand der Tochter. „Ilse habe ich gesucht und gefunden“, sagte er. Die Eltern stimmten zu und so gaben sich die beiden im August 1959 das Ja-Wort und ein versprechen, dass sie bis heute gehalten haben: An guten und an schlechten Tagen füreinander da zu sein.
Aus der Zweisamkeit wurde schnell eine Familie. 1961 kam der Sohn zur Welt, zwei Jahre später die Tochter. Die Lenz´ wohnten zunächst in Offenbach und kamen dann 1962 nach Götzenhain. In dem heutigen Dreieicher Stadtteil machte Klaus Lenz sich als Friseur selbständig und führte einen eigenen Salon, in dem seine Frau Ilse Farbe ins Spiel brachte. Sie entdeckte geschäftlich eine Nische und verlieh jahrelang während der Narrenzeit Faschingskostüme, die sie selbst nähte. Ihr Hobby war das Turnen. Bei der SG Götzenhain engagierte sie sich als Trainerin. In ihrer Freizeit unterstützte Ilse Lenz über rund 20 Jahre ehrenamtlich Senioren, mit denen sie beim Basteln und Nähen kreativ war.
Am Eicher See, dort wo ihre Liebe begann, verbrachten sie im Laufe der Jahre viel Zeit in ihrem Wochenend-Domizil. Die schönen Erinnerungen an das Naherholungsgebiet, an die langjährigen Freunde und das Segeln machen Ilse und Klaus Lenz heute noch glücklich.
Zur Übersicht