Das Ostereierbemalen war der Anfang einer neuen Kooperation zwischen Diesterwegschule und Kursana

 
07.05.2025

Von Älteren lernen

Jung und Alt zusammenzubringen, das haben sich Erzieherin Katrin Fleischer und Sabrina Günther vorgenommen.

Eisenhüttenstadt: Acht Kinder aus dem Hort der Diesterweg Grundschule haben gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Kursana Domizil Ostereier bemalt. Der Nachmittag war der Start in eine neue Kooperation zwischen dem Hort und der Senioreneinrichtung. Initiatorin des Ganzen ist Katrin Fleischer, Erzieherin an der Schule. „Ich finde es sehr wichtig, dass Jung und Alt zusammenkommen und habe eine Partnerschaft in der Nähe unserer Schule gesucht“, erzählt Fleischer. In Sabrina Günther, Leiterin Betreuung, habe sie eine aufgeschlossene Partnerin dafür gefunden.

„Die Kinder können von älteren Menschen sehr viel lernen und etwas erfahren darüber, wie deren Leben früher war“, ist die Erzieherin überzeugt. Außerdem würden sie durch sie erfahren, wie man respektvoll miteinander umgeht. „Unser erstes Zusammentreffen war perfekt organisiert durch Frau Günther und ihre Kollegen“, berichtet Fleischer weiter. Die Kinder seien begeistert gewesen und wollen unbedingt wieder kommen. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 23. Mai wollen sich Alt und Jung zu Brettspielen treffen.

Zur Übersicht