Die Senioren und ihre Angehörige trafen sich am Ostersonntag in gemütlicher Runde zum Brunchen.

 
22.04.2025

Frische Ostereier aus dem Hühnerstall

Die Feiertage an den großen christlichen Festen wie Ostern und Weihnachten bringen Menschen zusammen. Auch im Kursana Domizil in der Schöneweibergasse haben sich an Ostern viele Senioren und ihre Familie beim Brunch getroffen.

 

Griesheim. Für die Älteren ist es immer wieder ein besonderer Moment, wenn die Generationen zusammenkommen und die ganze Familie am Tisch sitzt. Das Kursana-Restaurant hatte für diese feierliche Begegnung einen schönen Rahmen geschaffen und den Gästen des Oster-Brunches ein vielseitiges Buffet serviert. Der Tisch war üppig gedeckt mit allerlei kulinarischen Spezialitäten, darunter auch selbstgebackene Osterlämmer.

Ins Auge fielen dabei viele bunte Ostereier, zu denen die Senioren im Kursana Domizil einen besonderen Bezug haben. Die Eier kamen frisch aus dem Garten von den Hühnern, die an den Ostertagen im Grünen herumlaufen. Für die Senioren ist das Gehege interessanter als jeder Tierfilm im Fernsehen. Sie beobachten die Hennen jeden Tag. Immer wieder gibt es etwas Neues im offenen Stall zu entdecken. Zur Belohnung für die Pflege der Tiere erhalten die Senioren frische Eier, die zu Ostern gefärbt wurden. Die Eier haben – ohne Transport mit Fahrzeugen und mit Blick auf den Klimaschutz – einen ökologischen Fußabdruck, der gegen Null tendiert.

Während der Tag der Kreuzigung Jesus im kulturellen Gedächtnis vieler älterer Menschen als stiller Tag verankert ist, symbolisiert das Osterfest auch Hoffnung, Erneuerung und das Leben selbst. Und so verschönerte am Ostersonntag der Musiker Friedhelm Lindsiepe am Keyboard mit schwungvollen Melodien den Senioren und ihren Angehörigen den Brunch.

Zur Übersicht