Die professionelle Tanzvorführung von Nelly Harnfelice und Praktikant Alessandro Giannetto war für die Senioren ein besonderes Erlebnis.
Griesheim. Alessandro Giannetto war zwei Wochen lang im Kursana Domizil in der Schöneweibergasse mit dem Team der Sozialen Betreuung unterwegs. Dabei hat er den Tagesrhythmus vieler Senioren kennengelernt und erlebt, wie die Lebenswirklichkeit älterer Menschen in einer stationären Betreuungseinrichtung aussieht. Das Praktikum ermöglichte dem Schüler einen unmittelbaren Einblick in den pflegerischen Alltag sowie in die vielfältigen sozialen und betreuenden Angebote, die das Kursana Domizil für die Bewohnerinnen und Bewohner bereitstellt. In Gesprächen mit Senioren, bei der Teilnahme an Gruppenaktivitäten sowie durch die enge Begleitung des Betreuungsteams konnte er ein realistisches Bild von der Bedeutung professioneller, wertschätzender Pflege entwickeln.
Alessandro Giannetto besucht die Gerhart-Hauptmann-Schule in Griesheim, eine Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe, gymnasialen Eingangsklassen und Oberstufe, wo rund 1.500 Schülerinnen und Schüler pauken. Statt Binomische Formel oder Gedicht-Interpretationen standen im Kursana Domizil Sitz-Gymnastik, Gedächtnisspiele, Bingo, Zeitungsrunde, Kreativ-Treff, Backen nach alten Rezepten oder Nostalgie-Kino auf dem Stundenplan. Brigitte Weichel, Direktorin im Kursana Domizil, ist voll des Lobes für den jungen Mann. Er habe sich sehr engagiert, sei den Senioren respektvoll und mit Einfühlungsvermögen begegnet und habe auch viele Fragen gestellt.
Während des Praktikums hat sich der Griesheimer auch mit dem Leitmotiv und den Werten von Kursana beschäftigt. Direktorin Brigitte Weichel erläuterte, dass der Mensch im Mittelpunkt stehe und sich die Betreuung der Senioren an einem hohen professionellen Standard sowie an einem tiefen menschlichen Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen orientiere. Das Kursana-Team sieht den Menschen als Ganzes – mit seiner Geschichte und seinen individuellen Bedürfnissen. Der Schüler hörte, dass bei der Betreuung Lebensqualität und soziale Teilhabe wichtig sind und die Senioren ein würdevolles Alter erleben, in dem sie professionell unterstützt und menschlich umsorgt werden.
Das Schülerpraktikum wird als Gewinn für beide Seiten gesehen, denn die praxisorientierte Bildung und frühzeitige Begegnungen zwischen Generationen können einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Sensibilisierung leisten. Die Integration junger Menschen in die Lebenswelt Älterer eröffnet außerdem neue Lernräume und stärkt das Verständnis für die Herausforderungen des demografischen Wandels. Das Kursana Domizil fördert den Dialog zwischen den Generationen und ist offen für Praktika sowie Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstäten.
Alessandro Giannetto Tanzpartnerin Nelly Harnfelice war im Kursana Domizil auf verschiedenen Wohnbereichen unterwegs und kam mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch. Er holte in ihrer Mobilität eingeschränkte Senioren von ihren Zimmern ab und begleitete sie zum Frühstück, Mittagessen in den Saal.
Der Schüler hat viel mitgenommen und den Senioren am Ende etwas zurückgeben wollen. Er ist leidenschaftlicher Tänzer und kommt im Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino Darmstadt zum Rhythmus der Musik in Schwung. Am letzten Praktikumstag hat er seine Tanzpartnerin Nelly Harnfelice eingeladen. Das Paar gab dem staunenden Publikum eine Kostprobe verschiedener Lateinamerikanischer Tänze wie etwa Jive, Rumba oder Cha-Cha-Cha. Nelly und Alessandro ernteten für ihre Aufführung einen herzlichen Applaus und kündigten begeistert an, dass sie die Senioren beim Sommerfest besuchen möchten. Dann heißt es wieder: „Darf ich bitten.“
Zur Übersicht