André Weinberg leitet seit Anfang November das Kursana Domizil Gütersloh. Quelle: Kursana-Pressefoto

 
25.11.2024

Mit klarem Kopf und ganz viel Herz

Das Kursana Domizil Gütersloh wird seit Anfang November von dem 54-jährigen André Weinberg geleitet. Der neue Direktor setzt auf einen Führungsstil mit sachlichen Urteilen, klarem Kopf und ganz viel Herz.

Um sein Motto als Mitarbeiter im Bereich der Pflegebranche zu beschreiben, zitiert André Weinberg eine frühere amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin: „Um sich selbst zu führen, benutze Deinen Kopf, um andere zu führen, benutze Dein Herz.“ Diese Worte stammen zwar ursprünglich von Anna Eleanor Roosevelt, die als Ehefrau des einstigen US-Präsidenten Franklin Delano Roosevelt von 1933 bis 1945 auch die First Lady der Vereinigten Staaten war. Für den 54-jährigen Weinberg beschreiben sie aber auch eine persönliche Haltung als neuer Direktor des Kursana Domizils Gütersloh.

Seit Anfang November leitet Weinberg die Senioreneinrichtung am Tiefenweg. Der neue Direktor setzt dem Roosevelt-Zitat zufolge auf einen Führungsstil mit sachlichen Urteilen, klarem Kopf und ganz viel Herz. In Kursana Domizil kommt diese Mischung beim Personal und der Bewohnerschaft schon jetzt sehr gut an. Der neue Direktor sei sehr engagiert, freundlich und präsent, seine Tür sei stets offen: So fasst die ersten Eindrücke des Personals und der Senioren die Kursana-Mitarbeiterin Anja Pohl zusammen, die Leiterin der sozialen Betreuung ist.

Weinberg wohnt in Duisburg, ist dort auch aufgewachsen und absolvierte auch in Duisburg im Jahr 1996 eine Ausbildung zum Altenpfleger. Den Grund für seine Berufswahl beschreibt er so: „Jeder Mensch ist interessant und es gibt wohl kaum einen Beruf, in dem man so viele verschiedene Menschen aus allen Gesellschaften und Kulturen mit ihren oft ganz besonderen persönlichen Lebensgeschichten kennenlernen kann.“

Inzwischen hat Weinberg auch im Altenpflegeheim in Gütersloh bereits viele Eindrücke gesammelt: „Das Kursana Domizil ist ein sehr schönes, helles und freundliches Haus“, sagt der neue Direktor. Die Bewohner und Angehörigen seien zugewandt, offen und freundlich. Seine Einschätzung zum Personal fällt ebenfalls sehr positiv aus: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien motiviert und auch für Gespräche sowie Veränderungen offen. Weitere Beobachtungen des neuen Einrichtungsleiters: „Die Betreuungsarbeit im Haus ist außergewöhnlich gut. Alle gehen respektvoll und freundlich miteinander um.“

Vor seinem Dienstbeginn im Kursana Domizil war Weinberg bereits in verschiedenen Einrichtungen als Führungskraft im Einsatz. Er verfügt über jede Menge berufliche Erfahrungen, stieg zunächst bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Duisburg vom Zivildienstleistenden bis zur Pflegedienstleitung auf. Später folgten mehrere berufliche Stationen als Einrichtungsleiter.

Seine neue Aufgabe im Kursana Domizil bereitet dem ledigen Weinberg viel Freude: Er sei guter Dinge, motiviert und voller Elan, das Haus in eine gute Richtung zu führen, sagt der neue Direktor.

Zur Übersicht