Gut gelaunt beim Fassanstich: Interimsdirektor Andreas Terhaar eröffnete das Oktoberfest im Kursana Domzil Herzogenaurach. Bild: Kursana

 
12.11.2015

Echte Wies'n-Stimmung

Im Kursana Domizil Herzogenaurach wurde Oktoberfest gefeiert.

 „O'zapft is“ hieß es im Kursana Domizil Herzogenaurach. Am Donnerstag, 22. Oktober, wurde hier zünftig Oktoberfest gefeiert. Schon Tage zuvor herrschte Vorfreude von „Haus Martin“: Das große Ereignis gehört alljährlich zu den den beliebtesten Veranstaltungen in der Senioreneinrichtung. Mehr als 85 Bewohner und Gäste kamen diesmal ins Turmzimmer, um gemeinsam auf bayrische Art zu feiern. Für das entsprechende Ambiente hatten wieder einmal mit viel Liebe zum Detail die Mitarbeiter gesorgt: Die zünftige Dekoration in den Landesfarben Blau-Weiß gehörte natürlich dazu. Den traditionellen Fassanstich besorgte dann Interimsdirektor Andreas Terhaar. In zünftiger Tracht gekleidet, gelang es ihm mühelos, den Zapfhahn mit gezielten Schlägen absolut tropfenfrei zu befestigen. Schon gleich nach der Eröffnung wurde mit volkstümlichen Klängen für Bewegung im Saal gesorgt: Im Takt der Musik schunkelten Bewohner und Gäste, bekannte Lieder wurden gemeinsam fröhlich mitgesungen. Für das passende kulinarische Angebot sorgte wieder die Kursana-Küche mit echt bayerischen Schmankerln. „Es war rundum eine gelungene Wiesn in Herzogenaurach“, lautete das Fazit. Nicht nur die Bewohner des Kursana Domizils werden sich lange daran erinnern.

„O'zapft is“ hieß es im Kursana Domizil Herzogenaurach. Am Donnerstag, 22. Oktober, wurde hier zünftig Oktoberfest gefeiert.

Schon Tage zuvor herrschte Vorfreude von „Haus Martin“: Das große Ereignis gehört alljährlich zu den den beliebtesten Veranstaltungen in der Senioreneinrichtung. Mehr als 85 Bewohner und Gäste kamen diesmal ins Turmzimmer, um gemeinsam auf bayrische Art zu feiern. Für das entsprechende Ambiente hatten wieder einmal mit viel Liebe zum Detail die Mitarbeiter gesorgt: Die zünftige Dekoration in den Landesfarben Blau-Weiß gehörte natürlich dazu. Den traditionellen Fassanstich besorgte dann Interimsdirektor Andreas Terhaar. In zünftiger Tracht gekleidet, gelang es ihm mühelos, den Zapfhahn mit gezielten Schlägen absolut tropfenfrei zu befestigen. Schon gleich nach der Eröffnung wurde mit volkstümlichen Klängen für Bewegung im Saal gesorgt: Im Takt der Musik schunkelten Bewohner und Gäste, bekannte Lieder wurden gemeinsam fröhlich mitgesungen. Für das passende kulinarische Angebot sorgte wieder die Kursana-Küche mit echt bayerischen Schmankerln. „Es war rundum eine gelungene Wiesn in Herzogenaurach“, lautete das Fazit. Nicht nur die Bewohner des Kursana Domizils werden sich lange daran erinnern.

Zur Übersicht