Die Weingartenschüler treffen sich regelmäßig mit den Senioren im Kursana Domizil und helfen bei der Gartenarbeit.
Die Motivation der Mädchen und Jungen sei groß, berichtet der Lehrer. „Die Teenager haben richtig Lust, etwas Gutes für die Senioren zu tun“, sagt Stanislaw Malkeev. Beim ersten Termin der neuen Kooperation trafen sich Alt und Jung im Gymnastikraum des Kursana Domizils, wo verschiedene Spiele aufgebaut waren. Die Schüler und die Senioren kamen ins Gespräch und hatten viel Spaß.
Beim zweiten Durchgang ging es praktischer zu, denn auf dem Programm stand die Arbeit im Grünen. Die beiden Gärten des Kursana Domizils sollten für den Frühling vorbereitet werden. Die Schüler entfernten Unkraut und Laub, mähten den Rasen, lockerten die Erde auf und setzten Blumenzwiebeln. Einige Senioren beteiligten sich und viele staunten, wie fleißig die Kinder sind. Inge Moritz war auch fleißig und sagte: „Als Bauerntochter bin ich es gewohnt und habe immer gern mit angepackt. Es gibt doch nichts Schöneres, als an der frischen Luft gemeinsam zu arbeiten.“
Die beiden achten Klassen wechseln sich bei den Besuchen ab und möchten künftig bei den Treffen mit den Bewohnern unter anderem spaziergehen, eine Eisdiele besuchen oder gemeinsam musizieren.
Zur Übersicht