Auch an den Tischen kamen die Senioren im Kursana Domizil bei flotten Schlagerhits in Bewegung.
Künzell. Die Pflegeeinrichtung in der Brandenburger Straße entwickelt sich in der Faschingszeit traditionell zu einer närrischen Hochburg mit einem bunten Programm an Tanzeinlagen, Büttenreden und dem Kursana-Chor, in dem alle textsicher die Evergreens anstimmen. Bei der Fastnachtsparty mit Kaffee und Kräppeln begrüßten die Senioren im bunt geschmückten Saal die Hoheiten des Geselligkeitsvereins Künzell, die das Kursana Domizil samt ihrer Entourage besuchten und der älteren Generation eine stimmungsvolle Fastnachtsfeier beschwerten.
Das Prinzenpaar von Sympathie und Harmonie mit Prinz Timo LXIX. (Timo Zentgraf) und Prinzessin Sabine VIII (Sabine Zentgraf) hatte das richtige Rezept für gute Laune dabei und verstand es, sein Publikum in Fahrt zu bringen. Unterstützt wurden die närrischen Regenten von Kinderprinz Leo (Leo Bott) XXXV., „der ise hoardte aus dem Harwald“ mit seiner Kinderprinzessin Cleo (Cleo Vey) XIX. „aus der Hinterburg“ mit dem Adjutanten Felix (Felix Gaul Jr.) und der Hofdame Emma (Emma Krönung).
Mittendrin im Fastnachtstreiben fühlten sich die Senioren sichtlich wohl. Viele hatten beim rhythmischen Klatschen und Schunkeln Spaß. Die Stimmung im Saal kochte, als die Tanzgruppen Lollipops, Minipops und die Sternschnuppen auf der Bühne standen und die Zuschauer mit ihren Showeinlagen begeisterten.
Der Entertainer „Stefan aus der Rhön“ sowie die Vollblutfastnachter und Ex-Tollitäten Adjutant Dirk (Dirk Wingenfeld), Adjutantin Anja (Anja Friedrich) sorgten gemeinsam mit Ordonanzoffizier Michael und Prinzenmariechen Julia (Julia Schwab), die in der Künzeller Garde tanzt, dafür, dass auch die Senioren in den Sitzreihen – im Rollstuhl oder nicht – in Bewegung kamen. Nicht nur beim Song „Die Hände zum Himmel“ mit dem die Kolibris 1998 zur Stars der Karnevalszene wurden, rissen viele wie sonst in der Gymnastikgruppe die Arme in die Luft.
Ein Highlight der Fastnachtsfeier war der Aufritt des Teams der Sozialen Betreuung, das das Publikum mit einem Gedicht und einer Büttenrede erheiterte. Viel Applaus gab es außerdem für Akrobatik und Geschicklichkeit, mit der eine Mitarbeiterin bei ihrer Darbietung auf dem Einrad die staunenden Zuschauer beeindrucke.
Zur Übersicht