Sie informierten über Ausbildung und Karrierechancen sowie über die Pflege und Betreuung von Senioren (von links): Auszubildende Vera Will, Mentor Philip Kaschor und Mentorin Sarina Frohnapfel.

 
09.10.2024

Willkommen im Kursana-Team

Willkommen im Kursana-Team Künzell. Beim Tag der Offenen Tür im Kursana Domizil haben Mentor Philip Kaschor, Mentorin Sarina Frohnapfel und Auszubildende Vera Will Fragen rund um die Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie zum Alltag im Kursana Domizil beantwortet. Eingeladen waren in erster Linie Schulabgänger und andere, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren. Die Fachleute informierten über die Lehrzeit und -inhalte sowie die Leistungen und Angebote für die ältere Generation. Themen waren außerdem die Karrierechancen, die der sichere Arbeitsplatz bei Kursana bietet.

Bei Kursana hat die Sicherung der Qualität Priorität. Hohe Standards, zeitgemäße Therapiekonzepte und ein freundliches Arbeitsklima kennzeichnen das Kursana Domizil Künzell. In allen 120 TÜV-zertifizierten Senioreneinrichtungen von Kursana gibt es ein professionelles, zentral gesteuertes Qualitätsmanagement, mit dem Leistungen überprüft und weiterentwickelt werden. Wer kompetent ist, hat hervorragende Karrierechancen. Das Kursana Domizil Künzell unterstützt alle beim Einstieg-, Aufstieg- oder bei der beruflichen Spezialisierung, egal ob junge oder ältere Auszubildende, die erst über Umwege ihre Berufung in der Altenpflege gefunden haben.
Im Kursana Domizil in der Brandenburger Straße stehen den Auszubildenden erfahrene Praxisanleiter und Mentoren zur Seite steht. Kursana garantiert im Bereich Altenpflege bei guter Leistung die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis als Fachkraft. Gemäß dem Motto „Beste Pflege geht nur gemeinsam“ steht das Familiäre im Vordergrund. Geachtet wird insbesondere auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und – was bei vielen Jüngeren heute wichtig ist, auf die Work-Life-Balance. Die Aufgaben der Auszubildenden und anderen Mitarbeitenden sind vielseitig, anspruchsvoll und abwechslungsreich. Dabei ist die Pflege und Betreuung immer individuell auf die Senioren abgestimmt. Das wurde beim Tag der offenen Tür deutlich. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten sowie die Förderung von sozialen Kontakten, die Organisation von Freizeitaktivitäten und die Pflege der geistigen Gesundheit.
 

Zur Übersicht