Die „Neckar-Knurrhähne“ zu Gast im Kursana Domizil.
Eine besondere Atmosphäre aus Seefahrerromantik und der Sehnsucht nach der großen weiten Welt erfüllte den Saal, als die „Neckar-Knurrhähne“ ihre ersten Lieder anstimmten. Mit bekannten Melodien wie „Grüß mir mein Helgoland“ und „I am sailing“ weckte der Shanty-Chor Erinnerungen. Die Seniorinnen und Senioren genossen das maritime Ambiente und den musikalischen Ausflug in ferne Gefilde. Begeistert klatschten und sangen sie mit.
Dass Seemannslieder auch im Schwabenland und anderen Regionen funktionieren, beweisen die „Neckar-Knurrhähne“ seit bald vier Jahrzehnten. Dabei sind sie auf großen Festival-Bühnen ebenso zu Hause wie sie mit ihren Auftritten die Bewohner von Senioreneinrichtungen erfreuen.
Seinen Namen verdankt der Shanty-Chor übrigens dem Knurrhahn, ein bodenbewohnender Meeresfisch, der mit seiner Schwimmblase Töne erzeugt und für sein festes Fleisch als Speisefisch geschätzt wird. Bodenständig und klangstark präsentierten sich die Chorbrüder auch im Kursana Domizil. Die Herzen der Echterdinger Seniorinnen und Senioren eroberten sie im Sturm und damit eine weitere Fangemeinde fernab der Waterkant.
Zur Übersicht