Faszierende Begegnungen zwischen Mensch und Tier (©Kursana)
Polly, Eda, Eddie und Henri und sind noch in der Ausbildung. Für die Junghühner von Christin Lorenz, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Fachkraft für tiergestützte Therapie aus Bad Dürrenberg, ist es der erste Besuch im Kursana Domizil. Den Umgang mit älteren Menschen müssen sie noch lernen. Anders als ihre Hündin Hope, eine ausgebildete Therapie-Begleithündin, die rund alle zwei Wochen in die Einrichtung kommt. Auch an diesem Tag ist sie mit dabei.
Mit Spannung beobachten die Bewohnerinnen und Bewohner die Junghühner und ihr Verhalten in der Gruppe. „Helfen Sie mit, dass sie sich wohlfühlen“, bittet Christin Lorenz und erklärt, dass Hühner Fluchttiere sind. Sie hat Futter mitgebracht. Erst zaghaft, dann immer selbstbewusster halten die Seniorinnen und Senioren den Hühnern bunte Obstspieße hin und lassen sie Körner aus der Hand picken. „Das Füttern bietet ihnen die Gelegenheit, in eine „Versorgerrolle“ zu schlüpfen“, erklärt Christin Lorenz. „Das Gefühl, gebraucht zu werden, tut gut. Gerade, wenn man selbst pflegebedürftig ist“, fügt sie hinzu.
Viele ältere Menschen sind auf dem Land aufgewachsen. Schnell werden Erinnerungen wach. „Ich hatte auch Hühner. Das war mein Leben“, erzählt einer der Bewohner. Mit Stroh und Kräutern aus ihrem Garten macht Christin Lorenz den Tierbesuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. „Den Geruch kenne ich, damit habe ich früher gekocht“, freut sich eine Seniorin und schnuppert an Rosmarin und Thymian.
Gerüche sind fest im Gedächtnis verankert, auch bei Menschen mit Demenz. Die Wahrnehmung wird angeregt, ebenso die Kommunikation. Auch die Hühner liefen reichlich Gesprächsstoff. „Wir hätten nicht gedacht, dass Hühner so entspannt sein können“, wundern sich manche. Denn nicht nur Tiere können beruhigend auf Menschen wirken, sondern auch umgekehrt. „Bei einer an Demenz erkrankten Bewohnerin hat sich die Ruhe besonders deutlich auf die Hühner übertragen“, staunt die Ergotherapeutin und Leiterin der sozialen Betreuung Jacqueline Pohl.
Die Junghühner haben an diesem Tag ihre Feuertaufe bestanden. Bald schon ist das nächste Kleinvieh an der Reihe. Im Frühjahr möchte Christin Lorenz ihr Angebot noch um Meerschweinchen und Kaninchen erweitern.
Foto: Kursana
Zur Übersicht