Mit der Rückkehr des HSVs in die erste Liga feierten die treuen Fans im Kursana Domizil Oststeinbek einen besonderen Fußballmoment.

 
20.05.2025

Senioren feierten ihren HSV

Das Domizil Oststeinbek mit seinen fußballbegeisterten Bewohnern freute sich über den Aufstieg der Fußballer in die Bundesliga

Hamburg-Oststeinbek. Mit einem spontanen Fest feierten die fußballbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohner im Kursana Domizil Oststeinbek den Aufstieg ihres HSVs in die erste Liga. Die langjährigen Fans trafen sich im Garten, fachsimpelten anhand ihres HSV-Erinnerungskoffers über die Erfolge ihres Vereins und stimmten immer wieder zusammen ihre Hymne „So sehen Sieger aus“ an. „Wir sind ein fußballverrücktes Haus“, sagt Direktorin Monika Schmidt. „Bei allen großen Spielen gibt es bei uns Public Viewing im Gemeinschaftsraum. Und besonders mit dem HSV fiebern alle mit.“

Den Hamburger Kickern sind die Bewohner und Mitarbeitenden seit einiger Zeit eng verbunden: Seit drei Jahren haben sich die Senioren mehrfach im Volksparkstadion mit dem HSV-Vizepräsidenten Bernd Wehmeyer zum Erinnerungstalk getroffen. Das Domizil war eine der ersten Pflegeeinrichtungen, die für ihre Biografiearbeit 2023 vom Verein einen eigenen HSV-Erinnerungskoffer mit alten Fotos und nostalgischen Exponaten zur Vereinsgeschichte bekamen. Seither treffen sich einmal monatlich rund 15 Bewohner, um mit dem Ehrenamtler Björn Schmidt in Fußballerinnerungen zu schwelgen. Besonders der Besuch von HSV-Kapitän Sebastian Schonlau und Torwart Tom Mickel im vergangenen Herbst im Domizil ließ die Herzen höherschlagen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken schrieben die beiden Profikicker viele Autogramme und standen für gemeinsame Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Einige fitte Bewohner sind zudem in Begleitung von Mitarbeitenden regelmäßig bei den Heimspielen im Volksparkstadion dabei. Sie freuen sich darauf, ihren HSV jetzt wieder als Erstligisten von den Rängen anzufeuern. 

Zur Übersicht