Wolfgang Görlich (li.) liebt es, selbst einzukaufen. Mit ihm unterwegs waren Rosemarie Klee, Dr. Marie-Luise Grek, Brigitte Greifenhagen und Rudolf Rötzler, Foto: Kursana
Begleitet werden sie vom Leiter Betreuung André Noack.
Die Idee war im vergangenen Jahr entstanden und stieß vor allem in der Vorweihnachtszeit auf großes Interesse.
Immer dabei ist Bewohner Wolfgang Görlich. Der 80-Jährige möchte sich ab und an selbst ein Mittagessen zubereiten auf einer kleinen Herdplatte im Gemeinschaftsraum auf seinem Wohnbereich. Kein 3-Gänge-Menü – eher einfache Dinge wie Tomatensuppe, Gulasch oder Kohlrouladen.
„Es ist mir wichtig, mir selbstständig etwas einzukaufen und dann zu kochen. Das macht mir Freude“, erzählt er.
Allein käme er nicht zum Supermarkt. Mit dem hauseigenen Bus, der auch eine Rampe für die Rollstuhlfahrer und genügend Platz für Rollatoren hat, ist das kein Problem
Die meisten Bewohner nutzen den Einkaufstag für Obst, Getränke, Süßigkeiten, Drogerieartikel und Blumen sowie Geschenke.
Im Übrigen gehen die Bewohner wie ganz normale Kunden in den Markt, tauchen ein in die Normalität und schwelgen mitunter auch in Erinnerungen.
Zur Übersicht