Übergabe der Lidl-Einkaufsgutscheine: Marianne Heller (von links), Leiterin der Tafel Elke Haas, Stefanie Schwieger und Gisela Leichtner-Lammers. (Quelle: Kursana)
Prien. Ende November veranstaltete die Kursana Residenz Prien ihren traditionellen Christkindlmarkt, der in diesem Jahr auch den Garten der Residenz mit stimmungsvoll dekorierten Buden einbezog. Von 11 bis 17 Uhr konnten Besucher selbstproduzierte Waren, frisch gebackene Waffeln, Glühwein und Punsch erwerben.
Die Vorbereitungen begannen bereits im Oktober: Bewohnerinnen und Bewohner, unterstützt von Kolleginnen wie Emina Telalovic, backten, kochten und bastelten für den Christkindlmarkt. Besonders beliebt waren die genähten Kissen, die durch Stoffspenden der Firma Höfer Stoffkollektionen ermöglicht wurden.
Der Gesamterlös von 1.460,85 Euro wurde in Form von 106 Einkaufsgutscheinen an die Chiemseer Tafel gespendet. Die Gutscheine, die kurz vor Weihnachten übergeben wurden, ermöglichten es den Beschenkten, sich etwas Besonderes für die Feiertage zu gönnen.
Die Umsetzung des Marktes wurde durch großzügige Unterstützungen erleichtert: Dussmann Catering stellte Waren für die Verpflegung kostenlos zur Verfügung, Sebastian Mohaupt gewährte einen Rabatt auf die Mietkosten der Christkindlmarktbuden, und der Förderverein Marktresidenz e.V. übernahm deren Kosten vollständig.
Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Damen des Seniorenprogramms der Marktgemeinde Prien, die mit selbstgebastelten Origami-Sternen 180 Euro für die Aktion beisteuerten. Die Kursana Residenz Prien bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern, die diesen erfolgreichen Christkindlmarkt ermöglicht haben.
Zur Übersicht