Die Bewohnerinnen und Bewohner genießen die aussichtsreise Busfahrt in den bayerischen Voralpen.

 
15.04.2025

Frühlingsausflug in die Wendelstein-Region

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Kursana Residenz Prien genossen einen besonders aussichtsreichen Ausflug.

Prien. Zweimal im Jahr – einmal im Frühling, einmal im Herbst – organisiert und finanziert der Förderverein der Kursana Residenz Prien einen ganz besonderen Ausflug: Eine gemütliche Panorama-Busfahrt für interessierte Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie Seniorinnen und Senioren aus der Marktgemeinde Prien. Ziel ist es, auch denjenigen, die nicht mehr selbstständig mobil sind, die Schönheit der heimischen Region näherzubringen.

In diesem Frühjahr führte die etwa zweistündige Fahrt, organisiert in Kooperation mit dem Busunternehmen Heitauer, in die malerische Wendelstein-Region rund um Bayrischzell. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer die abwechslungsreiche Landschaft, saftige Almwiesen und eindrucksvolle Bergkulissen.

Der Fahrer – wie immer ein erfahrener und heimatverbundener Reiseleiter – bereicherte die Tour mit vielen interessanten Informationen über die Geschichte der Region, geologische Besonderheiten und kleine Anekdoten aus den durchfahrenen Orten. Auch ohne Zwischenstopp war die Stimmung an Bord sehr heiter, es wurde gestaunt, gelacht und viel fotografiert.

Die große Resonanz zeigt: Dieses Angebot ist eine willkommene Abwechslung im Alltag und ein wertvoller Beitrag zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein für sein kontinuierliches Engagement und dem Busunternehmen Heitauer für die zuverlässige Durchführung und die unterhaltsame Begleitung der Fahrt.

Der nächste Ausflug ist bereits für den Herbst geplant – und die Vorfreude bei vielen ist schon jetzt spürbar.

Zur Übersicht