Die Schülerinnen und Schüler der Franziska-Hager-Mittelschule in der Kursana Residenz Prien.

 
20.05.2025

Frühlingsgrüße aus der Schule

In der Kursana Residenz Prien erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner einen ganz besonderen Besuch.

Prien. Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders zwischen den Generationen erreichte Ende Januar die Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Pflege der Kursana Residenz Prien: Lehrerin Frau Andersson von der Franziska-Hager-Mittelschule kam gemeinsam mit einem Teil ihrer Praxisklasse zu Besuch – im Gepäck liebevoll vorbereitete Frühlingsgrüße in Form blühender Tulpen.

Die Tulpenpflanzen entstanden im Rahmen einer Pflanzaktion im Herbst 2024, die in Kooperation mit der Kinderklinik Aschau durchgeführt wurde. Übrig gebliebene Tulpenzwiebeln, die der Bauhof ursprünglich aus städtischen Beeten entfernt hatte und die keine Verwendung mehr fanden, wurden von den Schülerinnen und Schülern sorgsam in Töpfe gesetzt – ein nachhaltiger und kreativer Beitrag, der nun seine volle Wirkung entfaltete.

Die Jugendlichen überreichten die bereits blühenden Tulpen persönlich an bettlägerige Bewohnerinnen und Bewohner. Weitere Pflanzen, die sich noch im Wachstum befinden, verschönern derzeit die Aufenthaltsräume der stationären Pflege mit frischen Frühlingsfarben.

Der Besuch war nicht nur für die Seniorinnen und Senioren eine willkommene Überraschung, sondern auch für die Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung. Wie wichtig zwischenmenschliche Nähe und generationsübergreifender Kontakt sind, zeigte sich in den zahlreichen Begegnungen, Gesprächen und strahlenden Gesichtern.

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Andersson und ihren engagierten Schülerinnen und Schülern – für ihre Zeit, ihre Ideen und ihr Mitgefühl. Aktionen wie diese machen den Alltag in unserer Residenz noch ein Stück lebenswerter.

Zur Übersicht