Bewohnerin Irene Schieke hatte beim Basar ihren eigenen kleinen Tisch, auf dem sie ihre selbst gebastelten Sachen angeboten hat. Mit dabei: Ihr Enkelsohn, Foto: Kursana

 
30.11.2024

Tradition Geschenkebasar

Schon traditionell findet im Kursana Domizil in Schwedt zu Beginn der Adventszeit ein Geschenkebasar statt.

Auch in diesem Jahr konnten Bewohner, Mitarbeitende und Besucher aus einer großen Zahl an kleinen Geschenken auswählen. Gebastelt haben sie Mitarbeitende der Betreuung gemeinsam mit den Bewohnern. Der Renner in diesem Jahr waren beleuchtete Dekogläser.

Der Basar war gut besucht. Neben einer großen Zahl an Bewohnern waren auch Angehörige gekommen, um vielleicht noch kleine Überraschungen zu erwerben oder etwas Passendes für den Nikolausstiefel zu finden.

Wie auf einem Weihnachtsmarkt gab es auch Leckereien zu Essen. Beim Waffelbacken bekamen Angelika Rickmann, Leiterin Betreuung, und Yvonne Dullinger, eine ihrer Mitarbeiterinnen, fleißige Unterstützung von mehreren Bewohnern.

Auch die leckeren Schmalzstullen – das Schmalz haben Mitarbeiter und Bewohner vor Wochen gemeinsam ausgelassen - für diejenigen, die es lieber herzhaft mögen, mussten sie nicht allein schmieren. Hier waren drei Bewohnerinnen eine prima Unterstützung. 

Kein Weihnachtsmarkt ohne Bratwurst. Gebrutzelt wurde deshalb auch. Natürlich im Freien auf dem Grill.

 Die Einnahmen aus dem Basar werden zum Kauf neuer Bastelmaterialien eingesetzt. Denn zu Basteln gibt es im Kursana immer etwas – nicht nur in der Adventszeit.

Zur Übersicht