Geburtstagsständchen und Wunschkonzert: Entertainer Kevin Brachthäuser sorgte für Stimmung.
Siegen. Als Tochter eines Lokomotivführers kam Dina Herter 1883 in Siegen zur Welt. Und wie immer im März wurde ihr Geburtstag im Theodor-Keßler-Haus gebührend gefeiert. Denn so hatte sie es gewollt. „Die alten Menschen sollen über den Alltag hinaus eine Freude haben und ab und zu ein Viertelchen auf mein Wohl trinken“, hatte sie vor ihrem Tod 1969 verfügt. Ihr Vermögen vermachte sie dem städtischen Altersheim, auf das nach der Privatisierung das Kursana Domizil folgte.
Vier große Festveranstaltungen finanziert die Dina-Herter-Stiftung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung jedes Jahr: die Feiern zum Geburtstag und zum Hochzeitstag der Stifterin im März und im Juni, ein Weinfest im September und einen vorweihnachtlichen Geschenktag. Auch diese Anlässe hatte sich Dina Herter so ausgedacht und bestimmt.
Die Feier fand in einem frühlingshaft mit Tulpen geschmückten Speisesaal statt und startete mit einer Eröffnungsrede durch den Geschäftsführer der Dina-Herter-Stiftung Andreas Kornmann. Während die Seniorinnen und Senioren Waffeln mit Kirschen und Sahne genossen, spielte Entertainer Kevin Brachthäuser auf. Ganz im Sinne der Stifterin bereitete er den Seniorinnen und Senioren viel Freude und erfüllte auf Zuruf ihre Musikwünsche. Ob „Griechischer Wein oder „Die kleine Kneipe“, die Lieder und die ausgelassene Stimmung hätten Dina Herter bestimmt gefallen.
Zur Übersicht