Die Bewohnerinnen Anni Nehls (hinten) und Ruth Happe aus dem Kursana Domizil Stralendorf freuen sich darüber, in der Backgruppe von Betreuungskraft Sabine Wotenick (r.) ihre Wunschkuchen zuzubereiten. ©Kursana

 
02.09.2024

„Äpfel frisch vom Baum auf den Tisch“

Das Miteinander in der Backgruppe ist für die Bewohnerinnen im Kursana Domizil Stralendorf gelebte Erinnerungspflege, die allen großen Spaß bringt.

Teig rühren, Äpfel schnippeln und ganze Backbleche mit Apfelschnitzen belegen – für die Bewohnerinnen Anni Nehls und Ruth Happe aus dem Kursana Domizil Stralendorf sind dies vertraute Handgriffe. Die beiden Seniorinnen sind regelmäßig bei der Backgruppe von Betreuungskraft Sabine Wotenick dabei und verarbeiten dort saisonales Obst zu leckerem Kuchen, der dann zur Kaffeestunde allen Bewohnern serviert wird. „Ich freue mich immer wieder über das schöne Miteinander in der Backgruppe“, sagt Anja Lüth, Leiterin der sozialen Betreuung. „Die Bewohnerinnen helfen sich dort gegenseitig bei der Arbeit, fachsimpeln über Rezepte und erinnern sich gemeinsam daran, wie sie früher die Äpfel frisch vom Baum als Kuchen, Apfelmus oder Kompott für die Familie auf den Tisch gebracht haben. In der Runde wird viel miteinander gelacht.“

Für die Seniorinnen vergeht das gemütliche Beisammensein mit gelebter Erinnerungspflege jedes Mal wie im Flug. Sie freuen sich darüber, wenn es anschließend auf ihrem Wohnbereich nach frisch gebackenem Kuchen duftet und sie manches Mal von den Mitbewohnern ein Lob für die selbst zubereitete Köstlichkeit bekommen. „Es tut einfach gut, etwas für andere tun zu können und dabei zu erleben: Kuchen backen – das kann ich noch!“, sagt Anja Lüth.

Zur Übersicht