Im Kursana Domizil freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner über die Ostergrüße der KGS-Kinder.
Bad Lauterberg. Liebevoll gestaltete Botschaften mit persönlichen Signaturen haben an den Ostertagen im Kursana Domizil Bad Lauterberg für rührende Momente gesorgt. Im Pflegeheim an der Sebastian-Kneipp-Promenade kamen handgeschriebene Ostergrüße von Kindern der Kooperativen Gesamtschule (KGS) an.
Es war eine Premiere: „Für alle Bewohnerinnen und Bewohner wurden schon vor den Festtagen handgeschriebenen Ostergrüße abgegeben“, berichtet Kursana-Mitarbeiterin Dagmar Paul-Bischoff aus dem Team der Betreuung. Die KGS Bad Lauterberg habe diese Aktion zum ersten Mal gemacht. „Am Ostersonntag ist das Betreuungsteam dann durch das ganze Domizil gegangen und hat die Botschaften verteilt“, beschreibt die Kursana-Mitarbeiterin den weiteren Ablauf.
Auf Wunsch wurde den Bewohnerinnen und Bewohnern zu den Ostergüßen auch noch eine kulinarische Gaumenfreude serviert: „Wer wollte, bekam einen Eierlikör“, sagt Paul-Bischoff. Sie zeigt sich von der Kreativität der KGS-Kinder sehr beeindruckt: „Sie haben sich richtig viel einfallen lassen.“ Die liebevollen Botschaften seien als selbst gestaltete Karten und Briefe mit kleinen Geschenke angekommen. „Persönlich unterschrieben und teilweise sogar mit persönlichen Anreden“, berichtet die Kursana-Mitarbeiterin.
Im Kreis der Bewohnerschaft löste die Aktion große Freude aus. „Mit einer so schönen Überraschung haben wir nicht gerechnet“, fasste eine Seniorin die einhellige Meinung zusammen. Kursana-Mitarbeiterin Paul-Bischoff beschreibt die Reaktionen auf die Ostergrüße: „Viele Senioren waren sehr gerührt.“
Natürlich wollen es sich die überraschten Adressaten nicht nehmen lassen, sich bei den Kindern auch angemessen zu bedanken. „Einige wollen persönlich an die jeweiligen Absender zurückschreiben“, erzählt Paul-Bischoff. Um auch die Dankbarkeit der gesamten Bewohnerschaft und des gesamten Kursana Domizils zum Ausdruck zu bringen, soll auch die Schule ein Antwortschreiben erhalten. „Die KGS bekommt auch Post von uns“, verrät die Betreuungsmitarbeiterin.
Zur Übersicht