Der Ehrentag des heiligen Josef wurde im Kursana Domizil Dachau mit einem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Bild: Kursana

 
23.03.2017

Brotzeitteller mit Musik

Josefi-Feier im Kursana Domizil Dachau

Auch in diesem Jahr wurde er nicht nur in Bayern wieder zünftig gefeiert: Der Ehrentag von St. Josef, dem Ehemann der Gottesmutter Maria, wird unter anderem auch in der Schweiz und in Österreich begangen. Das Brauchtum zum 19. März wird im Kursana Domizil Dachau hoch gehalten, traditionell findet hier zum „Josefitag“ ein gemütliches Fest für Bewohner und Gäste statt. Auch diesmal ging es dabei wieder anregend und unterhaltsam her.

Fröhliche Stimmung herrschte im frühlingshaft bunt geschmückten Restaurant der Senioreneinrichtung: Einmal mehr hatte sich das Betreuungsteam für diesen speziellen Anlass richtig ins Zeug gelegt. Urbayrisch war auch die Verpflegung mit reichhaltigen Brotzeittellern und dem dazu gehörigen „Obazdn“. Für zünftige Musik sorgte Hans Kreppold mit seinem Akkordeon. Zu bekannten Melodien wurde fleißig mitgesungen und geklatscht. Mit kleinen Josefi-Geschichten und Witzen brachte der Entertainer sein Publikum zusätzlich zum Schmunzeln und Lachen. In bester Laune feierten die Senioren gemütlich gemeinsam und nutzten die Gelegenheit zum Gespräch und dem Austausch von Erinnerungen. „Schade, dass es schon vorbei ist“, dachte wohl so mancher Teilnehmer am Ende. Aber das nächste Fest im Kursana Domizil Dachau wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.


Zur Übersicht