Wir bieten Wohn- und Lebensraum für Menschen mit geistiger Behinderung und eine ganzheitliche Betreuung, die die individuellen Bedürfnisse und Interessen berücksichtigt und der jeweiligen Persönlichkeit entspricht. Neben der externen Tagesstruktur in den Werkstätten für behinderte Menschen werden unsere Bewohner auch intern intensiv in ihrer Tagesgestaltung betreut.
Es ist uns ein Anliegen, die uns anvertrauten Menschen in allen Phasen einfühlsam zu begleiten und zu unterstützen. Unser fachlich bestens qualifiziertes Team ist an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr für sie da. Wir sind anerkannter Partner der Sozialbehörden sowie der Kranken- und Pflegekassen.
Für uns ist es wichtig, dem einzelnen Menschen mit viel Wärme und Fürsorge zu begegnen und auf seine ganz individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns genauso wichtig wie ein respektvoller Umgang und eine hochprofessionelle Versorgung.
Mit großer Aufmerksamkeit kümmern wir uns darum, dass es unseren Bewohnern im Alltag an nichts fehlt. Wir nehmen uns viel Zeit, spezifische Betreuungsangebote zu erarbeiten: Von lebenspraktischen Übungen über kulturelle Anregungen bis zur Gesundheitsförderung bieten wir alle Möglichkeiten, das Wohlergehen und die Selbständigkeit unserer Bewohner zu stärken.
Als bundesweiter Dienstleister verfügen wir über ein professionelles, zentral gesteuertes Qualitätsmanagement, um unsere Leistungen zu bewerten, zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
In unserem Haus bieten wir Menschen mit Behinderungen eine tagesstrukturierende, ganzheitliche Betreuung.
Unsere Hauptaufgabe ist es, die soziale Integration der uns anvertrauten Menschen zu ermöglichen und deren Selbständigkeit zu fördern. Wir bieten unseren Bewohnern hierfür umfangreiche Hilfen in Form von Beratung, Begleitung, Assistenz, stellvertretende und übernehmende Leistungen.
Ein breites Spektrum an pädagogischen Fördermaßnahmen und Beschäftigungen rundet unser Angebot ab. Mit externen Spezialisten wie Therapeuten und Fachkräften können wir zudem Leistungen auf den Gebieten Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung, Orthopädiemechanik sowie besondere Behandlungsformen wie z. B. Schmerztherapie oder Sturzprophylaxe anbieten.
Weiterhin bieten wir:
Wir sind sehr gut im sozialen und medizinischen Netzwerk der Stadt integriert. Unsere Bewohner nehmen an der externen Betreuung teil. Die gute Zusammenarbeit mit der Behindertenschule und der Behindertenwerkstatt der Stadt Forst ist uns ein wichtiges Anliegen im Sinne der Bewohner. Wir kooperieren zudem mit Spezialisten, Krankenhäusern, Ärzten und Apotheken. Dieses Netzwerk ermöglicht uns eine umfassende und integrative Versorgung unserer Bewohner.
Unsere Grundsätze haben wir in einem eigenen Pflegeleitbild verankert. Erfahren Sie mehr über die Grundpfeiler unserer täglichen Arbeit mit unseren Bewohnern und Kunden.