Zeichnen, ausschneiden und kleben: Im Mehrgenerationen-Bastelkreis haben die Älteren im Kursana Domizil von den Kindern der Schillerschule einiges gelernt.

 
28.03.2025

Kennenlernen in der Bastelrunde

Wenn sich die ältere Generation mit Kindern trifft, ist diese Begegnung für beide Seiten ein besonderer Moment. Das zeigte sich jetzt wieder beim Besuch von Schülerinnen und Schülern im Kursana Domizil in der Schöneweibergasse, wo Alt und Jung einen kreativen Nachmittag erlebten.

Griesheim. Die Mädchen und Jungen der Schillerschule in der Odenwaldstraße waren auf das jüngste Treffen gut vorbereitet. Für die Bastelrunde mit den Senioren im Kursana Domizil hatten die Kinder Schablonen mitgebracht, die das Zeichnen und Ausschneiden verschiedener Motive erleichtern. Auf schwarzes Papier wurden viele Linien gezogen, auf denen anschließend mit der Schere geschnitten wurde. Entstanden sind tierisch gute Produkte, wie etwa Marienkäfer. Die Kinder haben viel Erfahrung mit den Bastelarbeiten und kennen jeden Arbeitsschritt genau. Sie unterstützten die Senioren, wenn es mal hackte, leiteten sie an und gaben wertvolle Tipps, damit das kreative Papierwerk gelingt.

Im Mehrgenerationen-Bastelkreis entstanden Gespräche über den Alltag und so tauchten Jung und Alt in die Lebenswelt der anderen ein. Gesungen wurde in der Runde auch, denn ein Schüler hatte Geburtstag und freute sich über ein „Happy Birthday“ des kleinen Chores. Nachdem das Kursana-Team den Kindern warmen Kakao und Sandkuchen serviert hatte, erhielten die Mädchen und Jungen als kleines Dankeschön Luftballons und eine Snack-Box, in der sie ein Puzzle und Seifenblasen fanden.

Zur Übersicht